- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren
Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...
(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Die Antwort ist sicherlich im Thema:Ich habe ja gedacht das hier mehrere mit den Problem sind und mir sagen konnte das es besser geworden ist und ich halt weiter machen muss mit den Übungen oder vielleicht mit Elektrotherapie. So einen Hinweis finde ich hier überhaupt nicht. Mir würde es ja schon reichen wenn mir einer Sagen würde das das auch nichts bringt da er es schon selber angewandt hat. Ich wär dann nicht enttäuscht aber würde nicht zweifeln.
Nicht so gut untergebracht. Deshalb habe ich es hier zugeordnet.Wir bitten um Ihre finanzielle Unterstützung
Sicherlich ist dir als Kleingärtner das Minimumgesetz des Herrn Justus von Liebig (Tonne mit den unterschiedlich langen Dauben) bekannt. Zusammengefasst besagt es, dass für ein effektives Wachstum von Pflanzen ein optimales Verhältnis von Licht, Wärme, Nährstoffen in der perfekten Komposition nötig ist. Es nützt also nicht, dass ich zum besseren Wachstum extrem viel Stickstoff einbringe um z.B. den Lichtmangel auszugleichen. Ebenso muss auch das Verhältnis im Kompostlager stimmen, sonst hast du dort Planwirtschaft der ehemaligen DDR –also Verwaltung des Mangels.Mein einzigesr Wunsch ist "Ich will so gut es geht Leben" und wieder in meinem Garten gehen können und ihn immer wieder so herrichten das meine Frau unser Gemüse heranziehen und Ihre Blumen anbauen kann. Dazu gehört natürlich auch das ich die gröberen Arbeiten verrichte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Wie hast du das gemeint mit schöpferischen Pause. Ich soll doch nicht mit dem Beckenbodentraining langsamer machen ???
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.
Impressum Kontakt Datenschutzerklärung
Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX
Heute 93
Gestern 2704
Monat 56848
Insgesamt 10591603
Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online
Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)
Jetzt kostenfrei registrieren