Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Inkontinenz Betroffene gründeten im Jahr 2006 die gemeinnützige Inkontinenz Selbsthilfe e.V. Der Selbsthilfeverein wird bis heute ausschließlich von Inkontinenz Betroffenen ehrenamtlich geführt.
Enttabuisierung der Inkontinenz, Aufklärung über Ursachen, Diagnostik und Behandlung der Inkontinenz, sind oberste Vereinsziele der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Die Tätigkeit der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. erstreckt sich über die Bereiche:
► Öffentlichkeitsarbeit ✓
► Information ✓
► Interessenvertretung ✓
► Erfahrungsaustausch ✓
Gemeinschaft im Inkontinenz Forum
Erfahrungsaustausch unter Inkontinenz-Betroffenen ist Schwerpunkt der Vereinstätigkeit. Dazu betreibt der Verein ein Forum, eine virtuelle Inkontinenz Selbsthilfegruppe.
4466 Forenmitglieder | 39136 Beiträge | 5102 Themen
► Hier geht es direkt zum Forum
Anonym ✓ Kostenfrei ✓ Moderiert ✓
Unser Angebot - Verständliche Informationen
Inkontinenz zählt zu den häufigen Erkrankungen im Alter, betrifft aber nicht ausschließlich Senioren. Ein geschwächter Beckenboden aufgrund von Beckenbodenschwäche ist die häufigste Inkontinenz Ursachen bei Frauen. Auch junge Frauen sind davon betroffen. Inkontinenz nach Prostata Erkrankungen und Prostataoperationen die Hautptursache beim Mann.
Formen, Ursache, Therapie & Behandlungsmöglichkeiten der Inkontinenz sind unterschiedlich.
Als Inkontinenz Betroffene kennen wir die Ängste, Sorgen und Probleme aus eigener Erfahrung
Inkontinenz Betroffene entwickeln oft einen hohen Leidensdruck, bevor sie einen Arzt oder Facharzt mit ihrem Problem aufsuchen. Viele Betroffene erleben das Thema Inkontinenz als intim und unangenehm. Urologen, Gynäkologen und Proktologen sind die passenden Ansprechpartner. In Kontinenz- und Beckenbodenzentren arbeiten Ärzte interdisziplinär (fachübergreifend).
Inkontinenzhilfsmittel sichern Teilhabe und erhalten die Lebensqualität
Inkontinenz kann Blase (Harninkontinenz) und Darm (Stuhlinkontinenz) betreffen. Aufsaugende Inkontinenzhilfsmittel sind sowohl auf die Anatomie als auch auf die Inkontinenzform und den Schweregrad abgestimmt. Ein weniger bekanntes Hilfsmittel bei den ableitenden Hilfsmitteln ist das Kondom Urinal für die männliche Harninkontinenz. Selbstkatheterismus findet bei neurogenen Blasenentleerungsstörungen Anwendung.
Suchen & Finden
Neueste Forenbeiträge
-
-
- Einmalkatheter Umstellung auf Dauerkatheter (7 Beiträge)
- 15 Apr 2021 13:33
-
-
-
- Schmerzmittel und die Wirkung auf die Blase (1 Beiträge)
- 15 Apr 2021 10:36
-
-
-
- Neu hier - überaktive Blase/Krampfblase und keine Ahnung wo die Ursachen liegen (13 Beiträge)
- 15 Apr 2021 10:22
-
-
-
- Probleme mit der Blase (5 Beiträge)
- 14 Apr 2021 22:17
-
Mitgliedschaft
Betroffene haben ähnliche Erfahrungen, Fragen und mitunter auch Probleme. Werden Sie Mitglied in der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. Der Verein setzt sich für Ihre berechtigten Ansprüche gegenüber Politik, Gesundheitssystem und der Gesellschaft ein. Für 2 Euro im Monat die Tätigkeit der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. unterstützen.
Aktuelle Artikel und Nachrichten finden Sie auf der Facebookseite der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.