Mitgliedsantrag

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied! Die Mitgliedschaft in der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. kostet gerade einmal 2 Euro im Monat. Sie erhalten dann regelmäßig aktuelle Informationen über die Tätigkeiten des Vereins. Alle Vereinsmitglieder können an den jährlichen (mehrtägigen) Mitgliedertreffen teilnehmen oder sich in einer Arbeitsgruppe engagieren. Außerdem entscheiden sie in der Mitgliederversammlung über die Zusammensetzung des Vorstandes und die Schwerpunkte der Vereinsarbeit. Schließlich leisten Sie durch den Mitgliedsbeitrag zugleich einen kontinuierlichen und planbaren Beitrag zur finanziellen Mindestausstattung des Vereins.

Keine Angst, aus einer Vereinsmitgliedschaft ergeben sich, mit Ausnahme der Zahlung des Mitgliedsbeitrags, keine Verpflichtungen zur aktiven Mitarbeit!

Wer will, kann nach individuellen Neigungen und Fähigkeiten bei uns aktiv mitmachen. Wir haben in unserem Verein ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Das macht Vereinsarbeit so attraktiv. Wir brauchen Menschen, die betreuen, organisieren, managen, verwalten oder schreiben.

Niemand muss perfekt sein. Ehrenamtliche Mitarbeit ist immer Teamarbeit. Man hilft sich gegenseitig und lernt voneinander. Alle bringen Wissen und Können mit ein. Aus dem Zusammenwirken ergibt sich der Erfolg.

Aktiven Mitgliedern bieten wir Aus- und Fortbildungsangebote. Sie können von Profis lernen, wie das Management eines Vereins funktioniert, wie Sitzungen geleitet oder Pressetexte geschrieben werden. Interessiert?



Mitgliedsantrag


Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot an die Mitbürger.
Unsere Kompetenz und Neutralität ist gefragt. Über 1 Million Menschen wenden sich jährlich an uns, weil sie Lösungen und Antworten suchen für vielfältige Fragestellungen.
Unsere Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Sie messen ihren Erfolg nicht an gewinnorientierten  Ergebnissen, sondern am Erreichten.
Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.
Hier trifft man Menschen, denen es genau so oder ähnlich geht, die sich genauso oder ähnlich fühlen. Selbsthilfe ermöglicht es, sich gegenseitig zu unterstützen. Denn gemeinsam ist man stärker.
  • Hier werden Sie nicht bemitleidet, sondern wirklich verstanden.
  • Hier werden Sie konkret unterstützt.
  • Hier fühlen Sie, durch die Geschichte anderer, wieder eine Perspektive.
  • Hier bekommen Sie Informationen zu Ihrem Problem.
  • Hier bekommen Sie Tipps im Umgang mit Ärzten, Krankenkassen und der Bürokratie.

Werden Sie jetzt Mitglied! Die Mitgliedschaft in der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. kostet gerade einmal 2 Euro im Monat. Sie erhalten dann regelmäßig aktuelle Informationen über die Tätigkeiten des Vereins. Alle Vereinsmitglieder können an den jährlichen (mehrtägigen) Mitgliedertreffen teilnehmen oder sich in einer Arbeitsgruppe engagieren. Außerdem entscheiden sie in der Mitgliederversammlung über die Zusammensetzung des Vorstandes und die Schwerpunkte der Vereinsarbeit. Schließlich leisten Sie durch den Mitgliedsbeitrag zugleich einen kontinuierlichen und planbaren Beitrag zur finanziellen Mindestausstattung des Vereins.

Sie können jetzt Vereinsmitglied werden, indem Sie die Beitrittserklärung incl. Einzugsermächtigung direkt online ausfüllen.

Das Angebot der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist kostenlos aber für den Verein nicht kostenfrei. Auch wenn alle Vereinsmitglieder incl. dem Vorstand ehrenamtlich tätig sind, entstehen doch erhebliche Kosten.
Als gemeinnütziger Verein, ist die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. auf Spenden und finanzielle Förderung angewiesen. Lesen Sie mehr darüber, welche Projekte wir umsetzen möchten und wie Sie uns dabei unterstützen können.

Suche

Aktuelles

« »
09
Apr2025
Inkontinenz bei Männern – ein Tabu, das keines sein sollte

Inkontinenz bei Männern – ein Tabu, das keines sein sollte

- Anzeige - In Deutschland sind schätzungsweise zwei bis drei Millionen Männer von Harninkontinenz betroffen, doch das Thema bleibt oft unbesprochen – meist aus Scham oder Angst. Die Folge: Viele Betroffene sind sich der einfachen Maßnahmen, die ihre Lebensqualität erheblich verbessern können, gar nicht bewusst.

12
Feb2025
Inkontinenz und Hautgesundheit: Worauf ist zu achten?

Inkontinenz und Hautgesundheit: Worauf ist zu achten?

- Anzeige - Die Haut ist das größte Organ des Körpers. Sie schützt uns vor vielen äußeren Einflüssen. Feuchtigkeit, reizende Substanzen und mechanische Belastungen können ihre Schutzfunktionen jedoch beeinträchtigen und sie damit schädigen. Für von Inkontinenz Betroffene sind daher die Pflege und der Schutz der Haut besonders wichtig.

10
Dez2024
Attends Men – sicher, zuverlässig, stark

Attends Men – sicher, zuverlässig, stark

- Anzeige - Die Produktlinie Attends Men umfasst eine Auswahl an Inkontinenzprodukten von hoher Qualität. Aus Rückmeldungen von Verbrauchern ergibt sich, dass diese Linie allgemein geschätzt wird. Darüber hinaus enthält die Produktlinie zwei neue Produkte, die gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse von Männern in der Inkontinenzversorgung ausgerichtet sind.

08
Okt2024
Jetzt neu:  LoFric Origo Sleeve mit Schutzhülle

Jetzt neu: LoFric Origo Sleeve mit Schutzhülle

- Werbung - Wellspect ergänzt die beliebte LoFric® Origo™ Produktfamilie um einen Einmalkatheter mit Schutzhülle. Entdecken Sie, wie LoFric Origo Sleeve mehr Männern dabei helfen kann, die Kontrolle über ihre Blase zu übernehmen.

06
Okt2024
Kann man „es“ riechen?

Kann man „es“ riechen?

- Anzeige - Diskretion ist ein großes Anliegen für Menschen mit Blasenschwäche und Inkontinenz. Insbesondere die Sorge, jemand könnte „etwas“ riechen, belastet sie oft im Alltag. Doch mit ausgefeilten modernen Technologien können die hochwertigen Inkontinenzprodukte von Attends Betroffene von diesem Stress befreien.

29
Sep2024
Kostenlose Pflegehilfsmittel je nach Bedarf bis 480 € im Jahr

Kostenlose Pflegehilfsmittel je nach Bedarf bis 480 € im Jahr

- Anzeige - Pflegehilfsmittelpakete nach dem Sozialgesetzbuch XI (SGB XI) § 40 bieten eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die in häuslicher Umgebung gepflegt werden. Diese Pflegehilfsmittel sollen den Pflegealltag erleichtern, die Hygiene verbessern und das Wohlbefinden sowohl der Pflegebedürftigen als auch der pflegenden Angehörigen erhöhen. Die Bereitstellung der Pflegehilfsmittel ist in...

28
Aug2024
Können Inkontinenzprodukte nachhaltig sein?

Können Inkontinenzprodukte nachhaltig sein?

Täglich wandern in Deutschland geschätzt zehn Millionen Windeln und andere Inkontinenzprodukte in den Restmüll. Der Verein Inkontinenz Selbsthilfe e.V. hat Kontakt zu einem der renommiertesten Hersteller von absorbierenden Inkontinenzprodukten, der Firma Attends, aufgenommen und sich danach erkundigt, welche Maßnahmen ergriffen werden, um ihre Produkte möglichst ressourcenschonend und umweltfreund...

22
Jul2024
Homecare in Deutschland: Was Homecare-Unternehmen im Versorgungsnetzwerk leisten!

Homecare in Deutschland: Was Homecare-Unternehmen im Versorgungsnetzwerk leisten!

Homecare spielt für die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland keine Rolle. Doch trifft es einen dann doch, ist eine Versorgung durch ein versiertes Homecare-Unternehmen Gold wert. Homecare wird immer systemrelevanter. Auf der einen Seite ist es so möglich, Entlassungen aus dem Krankenhaus früher durchzuführen. Auf der anderen Seite werden Ärzte, Krankenhäuser und auch die Pflege entlastet. Insge...

26
Mär2024
ISK Katheter: Darauf kommt es bei Einmalkathetern an!

ISK Katheter: Darauf kommt es bei Einmalkathetern an!

Der intermittierende (wiederkehrende) Selbstkatheterismus, kurz ISK, gehört für viele Betroffene zum Alltag. Doch ISK Katheter ist nicht gleich ISK Katheter. Die Produkte variieren anhand verschiedener Faktoren wie beispielsweise das Material, die Spitze oder die Verpackung. Besonders im Vordergrund stehen die verletzungsfreie Anwendbarkeit, das Handling und der Komfort. Natürlich! Schließlich kom...

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 318

Gestern 2366

Monat 55648

Insgesamt 10921701

Aktuell sind 124 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden