Inkontinenz Forum

Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ | Information ✓ | Beratung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei registrieren

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

ATOMS OP

30 Mai 2024 17:38 #181 von Alfredo
Hallo Stuggi, hallo Veggi,
danke euch beiden für die guten Wünsche. Ich glaube 3 ml am kommenden Dienstag wären auch für mich ok, Summe 14 ml, und würden mir helfen. Mehr wird Frau Bauer sicher nicht einfüllen. Stuggi, du wärst dann immer noch der ungefährdete Spitzenreiter! Habe gerade noch mal eine mittlere Radtour mit SQ- Lab-Sattel gemacht, muss ja testen. War alles ganz gut, Kontinenz und Schmerzmpfinden, wird vielleicht auch bei mir noch alles gut werden. Ich wünsche euch noch für den restlichen Feiertag und darüber hinaus alles Gute.
Grüße Alfredo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

06 Jun 2024 16:42 #182 von Stuggi
Hallo Alfredo,

welchen SQ- Lab-Sattel hast du eigentlich?
621 / 602 ….
Wie war es bei deiner Einstellung?
Hoffe jetzt ist alles okay bzgl. deinen Schmerzen und du bist „dicht“.

Grüße
Stuggi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

06 Jun 2024 22:35 #183 von Alfredo
Hallo Stuggi und Veggi,
ich war am 4.6. in Planegg zur zweiten Adjustierung mit 3 ml, Summe jetzt 14 ml. Bin derzeit ganz zufrieden, brauche noch 1 Vorlage pro Tag. Ich gehe mal davon aus, dass ich die nächsten Wochen noch 2-3 ml nachlegen muss, damit dann letztlich alles optimal wird. Die Schmerzen haben nachgelassen, ob sie ganz verschwinden, muss ich noch offen lassen. Frau Professor Bauer macht mir Mut. Allerdings ist zwischen Kissen und Haut kein Muskel und kein Fett, da bleiben wir wohl immer besonders berührungs- und schmerzempfindlich! Frau Bauer hat mir versichert, dass das Implantat uns überleben wird, ist also sehr haltbar und stabil. Auch eine Druckbelastung z.B. durch Fahrradfahren sei unproblematisch für das Kissen. Was den Fahrradsattel angeht: Ich habe einen „SQ-Lab 621 MD, active 2.1“, 18 cm breit, gekauft und getestet. Ist recht teuer (119 €), hat aber Qualität und schont den Schritt ganz gut. Ich habe mir zusätzlich noch einen billigen Sattel ohne Nase im Internet gekauft, „Easy Seat“ für 35 €. Der entlastet den Schritt am besten, ist aber gewöhnungsbedürftig, muss den erst noch ausprobieren. Da ich mehrere Fahrräder habe, benötige ich ohnehin mehrere Sättel.
Schaun wir mal was die Zukunft noch bringt. Euch wünsche ich weiterhin viel Erfolg beim Dichtwerden.
Grüße Alfredo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

07 Jun 2024 10:37 #184 von Stuggi
Hallo Alfredo,

vielen lieben Dank für deine schnelle Rückmeldung.

Werde mir demnächst auch solch ein Sattel kaufen.

Da ich noch voll im Berufsleben stehe, und dass noch eine ganze Zeit lang, glaube ich nicht, dass das Implantat mich überlebt.

Dir und natürlich auch Veggi wünsche ich weiterhin eine sehr gute Zeit.

Falls du nochmals eine Adjustierung vornehmen lasst wäre es schön, wenn du dein Ergebnis dann nochmals teilen könntest.

Grüße
Stuggi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

07 Jun 2024 22:14 #185 von veggi
Hallo Alfedo und Stuggi,
das hört sich ja gut an Alfredo, 1 Vorlage ist ja super. Bei mir ist`s momentan etwas schlechter geworden, 3 Vorlagen sind die Regel, aber meine Adjustierung musste ja, wegen meines Unfalls, verschoben werden, ist jetzt der 18.06. Schau mer mal wie es dann ist.
Stuggi wenn du noch im Arbeitsleben stehst, bist du ja noch ein Jungspund :-) Ich bin ja schon 74 und froh so alt zu sein.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und natürlich Tockenheit
Liebe Grüße und bis bald in diesem Forum
Veggi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

07 Jun 2024 23:03 #186 von Stuggi
Vielen Dank Veggi,

mein Vater ist 90 und ich hoffe auch so alt zu werden , als Jungspund in dieser Runde, was ich aber auch sehr gerne bin :-)

Bis demnächst mal.

Grüße
Stuggi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

10 Jun 2024 16:42 #187 von Stuggi
Hallo Alfredo,

komme leider mit dem SQ-Lab 621 nicht zurecht. Der drückt bei mir zu sehr auf das Implantat.
Ist echt komisch, da ich sonst so kaum Probleme mit dem Implantat habe. Werde es mal mit dem anderen, gewöhnungsbedürftigen Sattel probieren.

Hoffe dass bei dir noch alles okay ist.


Grüße
Stuggi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2024 18:44 #188 von Alfredo
Hallo Veggi und Stuggi,
also altersmäßig ist jetzt alles klar. Ich bin 75 und Veggi, wir wissen jetzt, dass wir in unserer Runde mit Stuggi fast noch einen Konfirmanden haben….????

Veggi, dir wünsche ich gutes Gelingen demnächst in Planegg. Frau Bauer wird wohl sicher 3 ml empfehlen, wobei ich davon ausgehe, dass wir final bestimmt bei mindestens 16 ml landen werden. Größere Einzeldosen sind aber m.E. problematisch, da eine plötzliche zu große Volumenzunahme des Kissens auch Spannungen im Gewebe mit Schmerzen verursacht. Bei mir könnte es zumindest so gewesen sein. Bei den Vorlagen bin ich weiter bei etwa 1 pro Tag.

Auch nach dem Radfahren mit verschiedenen Sätteln hatte oder habe ich Probleme. Gehe das jetzt langsamer an, denn derzeit habe ich wieder, ob vom Radfahren oder nicht, einige größere Schmerzen am Implantat. Ist denn bei euch alles schmerzfrei?

Den SQ-Lab 621, Stuggi, habe ich mit der Nase leicht nach unten geneigt und den Lenker etwas höher und nach hinten eingestellt. Sitze somit aufrechter. Dann ging es halbwegs, weil der Schritt größtenteils frei war. Wir müssen das halt ausprobieren, ideal ist das Fahrradfahren mit ATOMS auf jeden Fall nicht! Bin gespannt wie du mit dem Easy Seat zurechtkommst.

So wünsche ich dem „Alten“ und dem „Jungen“ eine schöne Zeit und grüße euch bis zum nächste Mal.

Alfredo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2024 19:08 #189 von Stuggi
Hallo Alfredo,

vielen Dank für die Tipp‘s bzgl. Einstellungen vom Sattel. War heute im Fachgeschäft und werde da nächste Woche mit meinem Fahrrad aufschlagen. Die Einstellung wird dann dort gemacht. Ich probiere da dann auch verschiedene Sättel. Hoffe das es zum Erfolg führen wird.

Schmerzen habe ich sonst nicht.

Ich benötige max. 1 Einlage. Nachts immer ohne.

Wünsche euch beiden (Alfredo & Veggie) eine gute Zeit.

Bis zum nächsten Mal.

Grüße
Stuggi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2024 21:49 #190 von veggi
Hallo ihr zwei " Didi Thurau's, ich für meinen Teil habe beschlossen mein Rad, für dieses Jahr,im Keller zu lassen. Ich laufe meine 20-25 Km, ohne Stress und Hektik.
Ja, nächste Woche bin ich gespannt was unser liebes " Bäuerchen mit Professsur", mir so erzählen wird. Momentan bin ich sehr unzufrieden. Benötige
2-3 Vorlagen
Ich werde auf jeden Fall berichten.
Euch wünsche ich, ob mit oder ohne Rad, alles Gute und allzeit eine schnell erreichbare Toilette :)
Liebe Grüße aus dem wunderschönen Oberfranken
Veggi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1558

Gestern 2420

Monat 55132

Insgesamt 10066824

Aktuell sind 343 Gäste und 2 Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden