Inkontinenz Forum

Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ | Information ✓ | Beratung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei registrieren

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

ÜAB und verzweifelt

24 Jun 2024 13:08 #1 von Frmustermann
Hallo ihr Lieben,

nachdem ich jetzt schon monatelang still mitgelesen habe melde ich mich an, weil ich nicht mehr weiter weiß.

Ich habe schon immer gewusst das ich warscheinlich eine kleine Blase habe, weil ich sehr oft und relativ schnell nachdem ich etwas getrunken habe pinkeln musste, habe auch z.B. immer im Kino oder im Flugzeug Außensitze reserviert.

Ich weiß nicht genau wann die Situation so sehr eskaliert ist, das ich an schlimmen Tagen bis zu 53 mal pinkeln muss, aber meine Vermutung ist das es mit meiner Gewichtszunahme aufgrund von Neuroleptika Einnahme (in drei Jahren habe ich 30 Kg zugenommen und kriege sie auch nicht runter solange ich das Medikament weiterhin einnehme, das Medikament abzusetzen steht aber nicht zur Debatte) richtig schlimm geworden ist.

Letztes Jahr im Dezember Blasenspiegelung gehabt die keine Ergebnisse hervorgebracht hat daraufhin im Februar eine Urodynamik machen lassen. Die Ärztin in der Klinik hat mir Botox empfohlen und mir gesagt das meine Blasenkapazität bei 200 ml liegt.
Daraufhin hat meine Urologin mir Spasmolyt verschrieben und meinte zumindest ein paar Medikamente sollten wir versuchen bevor wir Botox in Anspruch nehmen.
Gesagt getan, ich habe vier Monate lang Spasmolyt genommen (dazwischen noch vier Wochen lang Betmiga was nur eine Verbesserung von -1 mal am Tag durchschnittlich gebracht hat, also habe ich es abgesetzt weil es zu teuer ist für die fehlende Wirkung).
Mit Spasmolyt bin ich zwischen 20 (wobei ich diese 20 mal am Tag nur etwa zweimal im Monat hatte) nur und 44 mal am Tag auf die Toilette gegangen, aber es gab null Konsistenz jeder Tag war eine Überraschung und konnte ein schlechter Tag werden.
Also habe ich mich bei meiner Urologin durchgesetzt und wir haben für den 12.6. einen Botox Termin ausgemacht, was jetzt an diesem Mittwoch zwei Wochen wären.
Ich bin in dieser Zeit zwischen 28 und 46 mal täglich pinkeln gewesen, was mir zeigt das das Botox absolut nichts verändert hat.
Momentan warte ich auf einen Termin damit mir die ISK gezeigt werden kann, weil sich Restharn gebildet hat.
Falls sich bis Ende der Woche nichts tut werde ich meinen Arzt um 200 Einheiten Botox bitten, und rechne damit das ich dann erst Recht ISK brauchen werde.

Jetzt ist meine Frage an die Botox Erfahrenen, gibt es jemanden bei dem 100 Einheiten nicht geholfen haben, aber eine Erhöhung der Dosis schon? Ich befürchte das ich vielleicht Antikörper gegen Botox habe.
Habe vorhin auch zufällig gelesen das ein Gynäkologe einen Abstrich machen sollte um auf Chlamidyen und Mykoplasmen testen sollte wodurch die ÜAB mit Antibiotika besser wird (und frage mich wieso mir das keiner der drei Ärzte gesagt hat bei denen ich bisher war) und habe gleich einen Termin bei meiner Ärztin gemacht.

Vielen Dank falls jemand bis hierher gelesen hat!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

26 Jun 2024 00:07 #2 von MichaelDah
Hallo Fr. Mustermann,

es ist nicht immer möglich gleich die richtige Dosis zu treffen. Normaler weise geht man da vorsichtig heran, denn es soll ja auch keinen Harnverhalt geben der dann auf ISK hinaus läuft. Von daher würde ich noch mal mit der Urologin reden - nach zwei Wochen sollte da eigentlich schon scheine Veränderung spürbar sein (wenn die Dosis stimmt).

Zum Thema Mykoplasmen: Das ist nicht ganz so einfach - die können Ärger machen und tatsächlich auch eine Ursache für eine ÜAB sein - müssen es aber nicht. Einfach nur zu schauen ob sie da sind ist nur bedingt zielführend weil sie auch bei Gesunden vorhanden sein können - um da etwas gezielt zu machen muss das dann schon mit dem Gesamtbild zusammenpassen. Die Chlamydien gehören natürlich behandelt wenn sie dann da sein sollten - allerdings sind die nicht unbedingt dafür bekannt so heftige ÜAB Beschwerden hervorrufen.

Das Problem ist halt das der Urologe das beim Standard Labor - was vor einer Botox Behandlung eigentlich immer gemacht wird - so etwas nicht unbedingt sieht. Wenn der Verdacht besteht macht es natürlich Sinn das zu prüfen - von daher: Vielleicht kommt ja noch etwas neues heraus - halt uns doch auf dem laufenden.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

26 Jun 2024 07:56 #3 von Frmustermann
Hallo Michael,

danke für deine Antwort!

Da der Urologe der das Botox spritzt nur positive Erfahrungen mit Botox gemacht hat (es hat immer mit 100 Einheiten gewirkt und keinen Harnverhalt ausgelöst) und erst auf mein Nachfragen angeboten hat bei Nicht-funktionieren 200 Einheiten zu spritzen frage ich mich ob mit den 200 Einheiten die Möglichkeiten was Botox angeht schon ausgeschöpft sind, weißt du evtl mehr darüber?

Das mit den Chlamydien und Mykoplasmen (und vergessen habe ich natürlich noch Mangel an Östrogenen aufgrund von Prämenopause) habe ich auf dieblase.de als Antwort von einem Chefarzt einer Urologischen Klinik gelesen und das diese sich nicht im Urin nachweisen lassen, sondern nur als Abstrich.
Wie meinst du das es mit dem Gesamtbild zusammenpassen muss?
Ja, ich werde updaten sobald ich mehr weiß.

Danke!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

26 Jun 2024 11:15 - 26 Jun 2024 11:16 #4 von MichaelDah
Hallo Fr. Mustermann,

vielleicht erstmal die Bemerkung, das wir KEIN medizinisches Fachforum sind sondern eine Selbsthilfgruppe sind. Wir können und dürfen hier keine medizinische Beratung bieten. Daher möchte ich an dieser Stelle zum einen auf die entsprechenden Leitlinien und auf den Facharzt verweisen.

Die Frage nach der Injektionsmenge hängt auch von der Ursache ab. Die Leitlinie „ Harn Inkontinenz der Frau “ sieht 100 Einheiten vor. Wenn es um neurologische Störungen (NLUTD) „ Medikamentöse Therapie der neurogenen Dysfunktion des unteren Harntraktes (NLUTD) “ geht sind auch 300 Einheiten möglich, wobei der Unterschied zwischen 200 und 300 Einheiten ehr auf die Wirkungsdauer als auf die Wirkungsintensität Einfluss haben.

Mit Gesamtbild meine ich das klinische Erscheinungsbild - also welche Symptome insgesamt vorliegen. Das sind bei einer krankhaften Mykoplasmen Infektionen i.d.R. Entzündungen die an unterschiedlichen Stellen auftreten können. Wenn keine Entzündung da ist, wird man mit so etwas nicht rechnen - es sein denn man sucht gezielt danach weil z.B. der Verdacht besteht sich das beim Geschlechtsverkehr eingefangen zu haben. Ohne Entzündung ist es allerdings auch unwahrscheinlich das nur die Besiedlung ein Einfluss auf die ÜAB hat.

viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

26 Jun 2024 11:18 #5 von Frmustermann
Danke!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1535

Gestern 2557

Monat 60248

Insgesamt 10071940

Aktuell sind 61 Gäste und ein Mitglied online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden