Inkontinenz Forum

Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ | Information ✓ | Beratung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei registrieren

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Interstim Medtronic: wo spürt man Impulse

25 Jun 2024 19:01 #1 von Elisa
Hallo zusammen
ich habe bereits einmal geschrieben, aber vielleicht etwas verwirrlich formuliert. Ich habe seit Ende April das definitive Gerät für die Darminkontinenz implantiert. Ich habe sehr viele Programme zur Auswahl (1-7 und A-D). Das Programm, das ich jetzt eigentlich seit der Implantation immer eingestellt habe, gibt die Impulse im Bereich Gesäss ab, auf der Seite, auf der der Stimulator platziert ist. Bei anderen Programmen spüre ich die Impulse in der Scheide oder im Unterbauch. Ich habe jedoch immer nur Programme länger ausprobiert, bei denen ich die Impulse im Gesäss verspüre, da mir die anderen unangenehm waren. Andererseits bin ich eben gerade auch im Bereich Gesäss sehr verspannt und daher bin ich unsicher, ob es gut ist, wenn die Stimulation auch noch dort spürbar ist. Wo werden die Impulse im Normalfall wahrgenommen, wenn es gegen Darminkontinenz helfen soll?
Danke und liebe Grüsse Elsa

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

25 Jun 2024 19:20 - 25 Jun 2024 19:29 #2 von Matti
Hallo Elisa,

die Vorstellung, dass viel Spüren auch viel hilft, ist falsch. Die Intensität der möglichen Wahrnehmung ist kein Maßstab für den Wirkungsgrad.

Wahrnehmung der Impulse: Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Wahrnehmung der Impulse variiert. Das hängt stark von der Platzierung der Elektroden und der spezifischen Programmierung ab. Während einige Personen die Stimulation im Gesäß spüren, können andere die Impulse in den Bereichen der Vagina, des Unterbauchs oder auch an anderen Stellen fühlen. Wo genau die Impulse wahrgenommen werden, kann unterschiedlich sein und hängt davon ab, an welchen Nerven die Stimulation ankommt.

Geeignetste Programme: Für die Behandlung der Darminkontinenz zielen die Programme darauf ab, die Nerven zu stimulieren, die die Kontinenz kontrollieren. Falls ein bestimmtes Programm unangenehme Empfindungen verursacht, kann dies bedeuten, dass die Stimulationsparameter angepasst werden müssen. Dein Arzt kann verschiedene Einstellungen ausprobieren, um das Programm zu finden, welches die besten therapeutischen Ergebnisse bei minimalen unangenehmen Empfindungen bietet.

Verspannungen im Bereich Gesäß: Wenn du Verspannungen oder Unwohlsein im Gesäßbereich hast und dort auch die Stimulation spürst, ist es verständlich, dass du dir Sorgen machst. Es könnte vorteilhaft sein, alternative Programme auszuprobieren, auch wenn diese anfänglich unangenehm sind. Mit der Zeit kann sich dein Körper an die neue Stimulation anpassen.

Anpassungen durch den Arzt: Lass deinen Arzt wissen, welche Programme für dich unangenehm sind. Die Ärzte können oft die Parameter der Stimulation (wie Intensität, Frequenz, Dauer und Pulsbreite) anpassen, um eine angenehmere Wahrnehmung zu erreichen, die trotzdem therapeutisch wirksam ist.

Erfolg der Therapie: Der Erfolg der Therapie wird oft nicht nur durch das subjektive Gefühl der Impulse, sondern vor allem durch die Verbesserung der Darmkontinenz gemessen. Es ist wichtig, sowohl das Komfortempfinden als auch die funktionellen Verbesserungen im Auge zu behalten.

Gruß
Matti

Administrativer Hinweis:

---
Wenn du nach wenigen Tagen noch keine Antwort auf deinen Beitrag erhalten hast, stelle bitte keinen neuen Beitrag mit derselben Fragestellung ins Forum. Du kannst stattdessen in deinem bestehenden Beitrag dir selbst eine Antwort geben, um ihn wieder nach oben zu bringen.
Allerdings sind "Push"-Beiträge nur begrenzt gern gesehen. Manchmal bedarf es einfach ein wenig Geduld, und klare sowie gut formulierte Beiträge helfen zudem der Verständlichkeit.

Der aktuelle Beitrag besteht aus einer "Wortwolke". Es gibt keinen einzigen Absatz. Das macht das Lesen äußerst schwierig.

---

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

26 Jun 2024 15:20 #3 von Elisa
Hallo Matti,
Herzlichen Dank für deine Antwort.

1. Ich habe nun ein neues Programm ausprobiert und habe den Eindruck, dass ich es wirklich am Schliessmuskel spüre und nicht am Gesäss. Ich werde es allerdings noch schwächer stellen, da es in der Ruhe spürbar ist.

2. Danke für den Hinweis, dass von den Ärzten Anpassungen vorgenommen werden können. Ich bin morgen zum ersten Mal nach der Implantation Ende April bei meiner Ärztin und werde nachfragen. Nach der Implantation hat mir die Dame von Medronic erklärt, ich hätte nun alle Programme zur Auswahl und solle mal testen. Da ich danach, bedingt durch eine Zyste in der Wirbelsäule, schlimme Nervenschmerzen hatte, kam für mich nicht in Frage, noch Programme zu testen und ich hatte es beim gewohnten Programm belassen. Nun nach der OP am Rücken bin ich wieder bereit, auszuprobieren.

Besten Dank und herzliche Grüsse
Elisa
Folgende Benutzer bedankten sich: Ilse123

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 376

Gestern 2049

Monat 61138

Insgesamt 10072830

Aktuell sind 66 Gäste und ein Mitglied online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden