Inkontinenz Forum

Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ | Information ✓ | Beratung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei registrieren

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Kommunikation Blasenschrittmacher / Steuereinheit (Kappel?)

18 Jun 2024 21:24 #1 von Jean
HalloIch habe am Dienstag vorige Woche ein Test Blasenschrittmacher bekommen auf das Handy was dazugehört kommt immer die Meldung das Kommunikation nicht möglich ist dann verbindet er sich wieder selbst aber die Meldung kommt immer wieder
Was ist das und was hat das zu bedeuten
Auch habe heute beim Waschen die Kabel rangekommen nun sind die Kabel sehr lang kann ich die Kabel da rausziehen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

18 Jun 2024 22:34 #2 von Matti
Hallo,

deine Frage ist nicht ganz einfach zu verstehen und dein Titel mit dem Begriff „Kappel“ völlig unverständlich. So ganz genau kann man deine Frage nicht beantworten und es wäre auch nicht sinnvoll hier medizinische Einschätzungen und Erklärungen abzugeben. Du solltest dich an deinen behandelnden Arzt wenden und / oder an den Hersteller.

Allgemein kann ich sagen:

Kommunikationsprobleme

Interferenz oder Signalstörung:
Es könnte sein, dass etwas die drahtlose Kommunikation stört, wie z.B. andere elektrische Geräte oder dicke Wände. Versuche, dich in einem Bereich mit weniger Störungen aufzuhalten.

Batteriestand prüfen:
Überprüfe den Batteriestand deines Handgeräts und der Neurostimulator-Einheit. Niedrige Batterien können zu Kommunikationsproblemen führen.

Software-Updates:
Stelle sicher, dass beide Geräte (Handy und Blasenschrittmacher) auf dem neuesten Softwarestand sind. Manchmal werden durch Updates Kommunikationsprobleme behoben. Dies solltest du aber nicht selbst durchführen, sondern dich im Zweifelsfall ebenfalls an deine Ärzte wenden.

Entfernung:
Achte darauf, dass die Steuereinheit nicht zu weit von dem Blasenschrittmacher entfernt ist. Verringer die Distanz, um eine stabilere Verbindung zu gewährleisten.

Kabelverbindungen prüfen:
Kontrolliere, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind. Lose Verbindungen können ebenfalls Kommunikationsprobleme verursachen. Aber auch hier ist ein Beheben in Eigenverantwortung nicht ratsam.

Wenn deine Kabel zu lang erscheinen und du unsicher bist, wie du sie anpassen sollst, solltest du NICHT versuchen, sie selbst herauszuziehen oder zu verändern. Dies kann die Funktion des Geräts beeinträchtigen und möglicherweise gesundheitliche Risiken bergen.

Nächste Schritte
Kontakt mit deinem Arzt:
Die sicherste und wichtigste Maßnahme ist, deinen Arzt oder das technische Supportteam zu kontaktieren, das dir den Blasenschrittmacher bereitgestellt hat. Erläutere ihnen die Probleme, die du hast. Sie können eine genauere Diagnose erstellen und dir spezifische Anweisungen zur Fehlerbehebung geben.

Wichtig
Niemals eigenständig an dem Gerät oder den Kabeln Veränderungen vornehmen, ohne vorherige Rücksprache mit Fachpersonal oder deinem behandelnden Arzt. Sicherheitsaspekte und das korrekte Funktionieren des Geräts haben höchste Priorität.
Bleibe in Kontakt mit deinem medizinischen Betreuer und folge deren Anweisungen, um das Problem sicher und effektiv zu lösen.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 2542

Gestern 2420

Monat 56116

Insgesamt 10067808

Aktuell sind 69 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden