Hallo zusammen!
Ich möchte einen kurzen Bericht darüber geben, wie das erste Treffen in den neuen Räumlichkeiten der im Entstehen begriffenen Selbsthilfegruppe für Inkontinenz in Herne verlaufen ist!
Also zunächst zu den Räumlichkeiten: wir können einen sehr schönen separaten Raum im fast neuen DRK-Haus am Flottmanpark 6 für uns nutzen. Er ist so ausgelegt, dass er bequem ca. 30 Leute fassen kann, was aber sicher noch lange nicht der Fall sein wird.... und er ist wirklich sehr gemütlich und wie schon gesagt, von den anderen Räumen getrennt, so dass wir ganz ungestört reden können.
Der Zugang ist absolut barrierefrei, da im Erdgeschoss gelegen.
Solange die Gruppe aber noch so klein ist wie im Moment, haben wir beschlossen, uns zunächst im ebenfalls im Erdgeschoss gelegenen Cafe zu treffen, da auch dort schöne Sitzecken sind, die locker für eine Gruppe von bis zu acht Personen ausreichend sind, auch fällt so vielleicht die Hemmschwelle für neu dazu kommende Interessenten weg, weil wir so leichter zu finden sind als in dem separaten Raum.
Aber das wird sich zeigen - hoffe ich!
Dann haben wir besprochen, wie unsere neue Gruppe sich nach außen zeigen soll. Dies soll zum einen mit einem Flyer geschehen, der demnächst gedruckt wird, zum anderen ist ein Einleger in die Aufnahmeakte in den urologischen ( und vielleicht auch im Bedarfsfall den gynäkologischen ? Muss noch besprochen werden ) Abteilungen der Krankenhäuser in Herne geplant. Dort soll dann unsere Gruppe kurz erklärt und die Ansprechpartner genannt werden. Dafür habe ich mich bereit erklärt sowie die Leiterin der früheren Selbsthilfegruppe, die ja jetzt in dieser neuen Gruppe weitergeführt wird.
Die Flyer sollen dann auch in den Praxen der niedergelassenen Fachärzte ausgelegt werden und auf den "Tafeln", die die Krankenhäuser jetzt alle in den Wartebereichen haben und auf denen fortlaufend Infos gezeigt werden, soll auch auf die Gruppe hingewiesen werden.
In den Listen der Selbsthilfegruppen, die gerade am Anfang des Jahres neu aufgelegt und gedruckt wurden, wird die Gruppe erst im nächsten Jahr auftauchen, aber die Liste im Internet wird schon bald um die Infos zu unserer Gruppe ergänzt.
Wir haben uns auch einen prägnanten Namen für unsere Gruppe überlegt ( Pipigruppe, wie ich sie immer für mich selber genannt habe, wäre dann doch ein bißchen zu albern gewesen
!) , und um das Ganze einprägsam und kurz zu halten, haben wir uns entschieden, die Gruppe ganz einfach " Die Blase" zu nennen! Natürlich mit Erklärung im weiteren Text, um welche Erkrankungen es genau geht, aber wir möchten Interessenten nicht mit Fachausdrücken im Gruppennamen abschrecken und gleich klar machen, welchen Bereich unsere Gruppe abdeckt.
So, und jetzt die Infos zu den Treffen der Gruppe: wir werden uns ab April immer am zweiten Dienstag des Monats ab 16 Uhr in den oben genannten Räumlichkeiten treffen. Zunächst noch im Cafe im Erdgeschoss, wenn wir hoffentlich wachsen in der Gruppenstärke dann in dem separaten " Casino"-Bereich, ebenfalls Erdgeschoss.
Ich bin gespannt darauf, wie sich die Gruppe entwickelt und ich freue mich auf neue Erfahrungen und Begegnungen!
Aber jetzt wünsche ich euch allen erstmal ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Bernhardine