auf unserer Homepage befinden sich Informationen, Hinweise,etc. die meines Erachtens , nicht von allen Betroffenen gefunden werden.
Deshalb erlaub ich mir , an dieser Stelle, einige links einzufügen. Geht man auf unserer Homepage auf Bettnässen, (Enuresis) dann weiter liest, kommt man
unter weiterführende links, auf den Pieselpiepser.
http://www.pieselpiepser.de/inside.html
ebenso wie wenige Erfahrungsberichte.
http://www.pieselpiepser.de/erfahrung.html
Hier denke ich einerseits, dass sich betroffene Eltern wenig informieren können, schön wäre es aber auch, wenn sich jene die es schon versucht haben,
hier im Forum oder auch dort auf der seite, ihr Feedback dazu geben könnten. Sinds doch Erfahrungsberichte von Betroffenen, die uns immer wieder neu motivieren, was Neues zu waagen, oder in Angriff zu nehmen. Oft frustet alles dermassen, also lasst uns hier auch im Erfahrungsaustausch, voneinander profitieren.
unter Themenlinks,
http://www.pieselpiepser.de/links.html
Enuresis (Bettnässen) Weckgerät oder medikamentöse Therapie.
Enuresis (Bettnässen) - Weckgerät oder medikamentöse Therapie Zur Behandlung der Enuresis können zwei Behandlungsformen empfohlen werden, nämlich einerseits die Weckgeräte und andererseits die pharmakologische Behandlung mit Desmopressin (Minirin).
Der Weckapparat:
Der Weckapparat funktioniert im Sinne einer Konditionierungstherapie, die nebst dem Blasentraining zu den Verhaltensmodifikationen gehört. Der Grundsatz beruht auf dem Gedanken, dass der Patient
lesen sie hier weiter:
http://www.kinderchirurgie.ch/colloq/enuresis_th.html
und unten befindet sich unter anderem , AUCH für Schweizer, die Adresse eines Arztes des Universitäts-Kinderspitals in 8032 Zürich (Schweiz)
auf dieser deutschen internetseite finde ich, *alles rund um die Enuresis* wirklich klar, gut und umfänglich beschrieben. Ich stelle dies mal so ein, obwohl man auch über unsere
Homepage des Inkontinenz-Selbsthilfeverband.e.V, ebenso zu diesen Seiten kommt. (das mal für die user, die sich eher nur im Forum erkunden)
gerne darf hier von Betroffenen, Erfahrungen weitergegegeben werden. Danke an alle, die was dazu wissen und für andere weitergeben. klaro