Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. betreibt bereits seit dem Jahr 2006 eine virtuelle Selbsthilfegruppe Inkontinenz in Form eines Inkontinenz Selbsthilfe Forums. Neben dem Erfahrungsaustausch in der virtuellen Selbsthilfegruppe bietet die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. auf ihrer Homepage vielfälltige Informationen. Der Verein ist Interessenvertretung und bietet Beratung.
In der virtuellen Selbsthilfegruppe Inkontinenz werden alle Fragen zu den fünf Inkontinenzformen der Harninkontinenz ✓ | Ursachen ✓ | Diagnostik ✓ | Therapie ✓ und zu den unterschiedlichen Inkontinenzhilfsmitteln gestellt und beantwortet. Darunter aufsaugende Inkontinenzhilfsmittel ✓ | ableitende Inkontinenzhilfsmittel ✓ | Darmmanagement ✓
Im Laufe der Jahre wuchs der Erfahrungsaustausch in der virtuellen Selbsthilfegruppe stetig. Heute hat das Inkontinenz Selbsthilfe Forum über 4200 Forenmitglieder. Diese haben mehr als 38000 Beiträge in über 4850 Themen geschrieben. Das Motto ist von Anfang an: Betroffene helfen Betroffenen im Inkontinenz Forum
Der Verein Inkontinenz Selbsthilfe e.V. betreibt Öffentlichkeitsarbeit, referiert und diskutiert, nimmt Stellung und hört im persönlichen Austausch online und vor Ort zu.
Die virtuelle Selbsthilfegruppe Inkontinenz, unser Inkontinenz Selbsthilfe Forum, können Sie anonym ✓ und kostenfrei ✓ nutzen. Das Forum wird sachlich moderiert ✓ und ist seriös ✓
Besuchen und nutzen Sie die virtuelle Selbsthilfegruppe Inkontinenz: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum
Förderpreis für Selbsthilfegruppen verliehen
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. gehört zu den bundesweit kreativsten Selbsthilfegruppen Inkontinenz, in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Internetpräsenz und Social Media.
Für die besten Ideen und Umsetzungen zum Thema Öffentlichkeitsarbeit wurden vier Selbsthilfegruppen mit dem Förderpreis der Marion-und-Bernd-Wegener-Stiftung ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Patiententages zum 124. Internistenkongress im großen Festsaal des Rathauses statt, denn sowohl die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin als auch die Stadt Wiesbaden waren Jurymitglied.
v.l.n.r.: Sven Gerich - Oberbürgermeister Stadt Wiesbaden, Johanna Werner – Gesundheitsamt Wiesbaden, Dr. Norbert Schütz - DGIM, Dr. Bernd Wegener – Wegener Stiftung, Prof. Cornel Sieber – Kongress-Präsident, im Rollstuhl Matthias Zeisberger – Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Förderpreis für Selbsthilfegruppen Inkontinenz verliehen
Tipp:
Überblick über die Selbsthilfegruppen Inkontinenz der Deutsche Kontinenz Gesellschaft: Selbsthilfegruppe Inkontinenz vor Ort - Regional - Gruppentreffen