- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren
Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...
(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)
Nuffi schrieb: HAllo Ihr lieben,
SO, wir sind vom Urologen zurück. Der hat sich den bericht vom Krankenhaus durchgelesen, ( welche Botox art ds ist, weiß ich nicht, nur , das drin steht Botox Injektion ( 300 IE) .
ER fragte nach wies ist, wir erzählten ihm, das er Tagsüber n und an mal mehr mal weniger nass ist und Nachts wie gehabt, komplett, nass ohne wach zu werden. DA machte er ultrschall und sagte, die Blase wäre jetzt auch voll. Dann überlegt er und sagte, er möchte, das Lars Desmopressin nimmt. Da sagte ich, die bekam er schon mal, das war 2012. Da waren wir noch beim anderen Urologen, aber er bestand darauf, das er die nochmal nehmen soll.
Ich bin zu Hause angekommen und habe als erstes die Tüte mit den Medis , die er schon alle mal genommen hat, aus dem Schrank geholt, und ich hatte recht. GEnau das selbe Medikament .
DAs war nicht der urologe, der auch Botox gespritt hat, das war der Niedergelassene , der das gespritzt hat, war im Krankenhaus. Ich bin ehrlich momentan sprachlos, Machtlos, was soll ich nur tun? MIch wieder mit dem in Verbindung setzen, der das Botox gespritzt hat, odeer einfach wieder die Medis geben, oder einen ganz anderen Weg einschlagen??? WIr wohnen in Ostfriesland, da gibt es nicht viele Möglichkeiten. ZUr zeit sind wir im Klinikum Oldenburg, da wurde auch das Botox gespritzt. Der andere ist nur im Ort. JEtzt seit ihr dran? SOll ich mal eine uni Klinik aufsuchen und nochmal bei null anfangen? WIe schon oft?
UNd zu der Frage, ob wir mal beim neurologen waren, nein, da waren wir nicht, bislang lief alles nur über die Urologie.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.
Impressum Kontakt Datenschutzerklärung
Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX
Heute 1882
Gestern 2704
Monat 58637
Insgesamt 10593392
Aktuell sind 119 Gäste und 2 Mitglieder online
Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)
Jetzt kostenfrei registrieren