Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Ständig Blasenentzündung durch katheterisieren

15 Feb 2025 19:03 #1 von Babsi50
Vielen Dank für die Aufnahme,

seit knapp 2 Jahren muss ich mich morgens und Abends
katheterisieren, manchmal ist es sehr schwierig die
Blasenöffnung zu finden, auch Fachkräfte im
Krankenhaus haben damit Probleme, die Öffnung liegt wohl sehr versteckt bei mir, manchmal brauche ich
mehrere Ansätze.
Das Hauptproblem ist, das ich ständig eine Blasenentzündung bekomme und Antibiotikum
nehmen muss, wie komme ich aus diesem Teufelskreis
heraus?
Freue mich auf Eure Antworten
Liebe Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 10:44 - 16 Feb 2025 13:23 #2 von Matti
Hallo Babsi,

eine Methode zur Verbesserung des Auffindens des Harnröhreneingangs könnte die Verwendung spezieller Spiegel (gibt es im Sanitätshandel) sein, die am Oberschenkel befestigt werden können. Ein Spiegel in Kombination mit guter Beleuchtung kann dir helfen, den Bereich deutlich zu sehen. Eine zusätzliche Lichtquelle wie eine Taschenlampe kann dabei ebenfalls nützlich sein (es gibt auch Spiegel, die dies kombinieren).

Positionierung: Versuche verschiedene Positionen, um den Harnröhreneingang besser sichtbar zu machen.

Selbstuntersuchung: Lerne deinen Körper besser kennen, indem du den Bereich sanft abtastest und beobachtest. Dies kann helfen, den Harnröhreneingang schneller zu finden und zukünftige Katheterisierung zu erleichtern.

Achte dabei aber auf vorherige Desinfektion deiner Hände und des Intimbereichs.

Triffst du deine Harnröhre nicht, dann nutze einen NEUEN Katheter, denn ein Abrutschen kann den Katheter kontaminieren und Infektionen fördern.

Die Perinealregion, die den Bereich zwischen Anus und Genital umfasst, ist aufgrund ihrer Nähe zu den Genitalien und dem Anus besonders anfällig für bakterielle Besiedlung. Hier kommen häufig Bakterien vor, die in der Darmflora vorhanden sind, wie Escherichia coli (E. coli) und andere Organismen.
Beim Selbstkatheterismus (Selbstkatheterisierung) ist das Risiko für das Eindringen von Keimen und Bakterien erhöht, wenn der Harnröhrenschlitz nicht korrekt getroffen wird. Dies liegt daran, dass der Katheter in Kontakt mit der perianalen Haut und potenziell kontaminierten Bereichen kommen kann, bevor er in die Harnröhre eingeführt wird. Solche Kontaminationen können Infektionen im Harntrakt verursachen.


Gruß
Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Babsi50

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1165

Gestern 1842

Monat 45535

Insgesamt 11129220

Aktuell sind 269 Gäste und ein Mitglied online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden