Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Plötzlicher Stuhldrang, ziemlich verzweifelt

08 Jul 2025 12:29 #21 von martinK
Liebe Daniela

Meine Erfahrung mit Inkontinenz und ISK ist, dass ich mit dem ISK den Harnverlust nur bedingt beeinflussen konnte. Es gab durchaus Tage, da entleerte ich recht viel über den Katheter und hatte entsprechend weniger Harnverlust, an anderen Tagen kam bei viermal ISK in 24 Stunden knapp 1/4 des über den Katheter raus. Ich katheterisierte mehr oder weniger nach der Uhr. Fix war am Morgen nach dem Aufstehen und am Abend vor dem Schlafengehen. Manchmal hatte ich bereits 1 Stunde nach dem ISK wieder Harnverlust und manchmal hatte ich auch mehrere Stunden lang Ruhe. Bei mir ist es tendenziell so, dass die Blase sich am Morgen/Vormittag öfter entleert als am Nachmittag/Abend.

Wenn Du ohne Antibiotika keine Harnweginfekte mehr kriegst, wäre das super. Dann würde sich das ISK für Dich sehr lohnen. Welche Katheter verwendest Du?

Für die Physiotherapie habe ich eine Verordnung für 7 Sitzungen. Ich war schon mal bei der Therapeutin, die mich wieder Betreuen wird. Das letzte Mal half es mir sehr, nicht für den Blasenschliessmuskel, aber für den Anus. ich hoffe, dass sie diesmal auch etwas bewirken kann.

Im August werde ich nach der ambulanten Blasendruckmessung meine Neurourologin sehen. Dann wird das Thema ISK sicher wieder besprochen. Ich werde dann auch nochmals ein Blasetagebuch führen.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Jul 2025 21:35 #22 von Dasch
Hallo Martin,

bei mir ist es auch so, das sich die Blase morgens/vormittags deutlich mehr entleert. Ich denke das kann ich dann nach ein paar Tagen Protokoll führen besser einschätzen. Bisher habe ich nur morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafen katheterisiert.
Inzwischen war ich auch wieder schwimmen und habe mich auch vor dem Schwimmen katheterisiert. Allerdings entleert sich die Blase nach dem Schwimmen vermutlich auch mehr.

Ich habe heute mein erstes Paket mit dem lofric Sense für zuhause und dem Lofric Elle für unterwegs bekommen. In der Zwischenzeit hatte ich aber einige andere Katheter getestet und eigentlich komme ich bisher mich mit allen Kathetern gut zurecht. Mir gefallen die Speedicath von Coloplast (Eve, Compact und das Compact Set für unterwegs) sehr gut. Der Eve sieht aus wie Wimperntusche und lässt sich super in der Handtasche mitnehmen, ohne dass etwas auffällt.
Aber das ist bei dir als Mann wahrscheinlich etwas anderes, da ist der Weg zur Blase deutlich länger und der eigentliche Katheter viel wichtiger als die Verpackung.
Jetzt muss ich nur noch für unterwegs etwas finden, dass für mich einfach umzusetzen ist, mit Octenisept und Sterilen Tupfern ist es unterwegs schwierig, da ich oft keine sauber Ablagefläche zur Verfügung habe.
Liebe Grüße
Daniela

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

09 Jul 2025 08:59 #23 von martinK
Liebe Daniela

Super, dass Du wieder schwimmen gehst :) !

Betreffend Kathetern habe ich viele Modelle mit ch12 und ch14 versucht und kam mit allen gut klar. Meine Probleme hängen vermutlich falls überhaupt nur sekundär von der Katheterwahl ab.

Trägst du immer noch mehr oder weniger permanent Hilfsmittel für schwere Inkontinenz? Ich frage, weil eine Möglichkeit für meine ISK-Probleme beim Tragen der Hilfsmittel liegen könnte. Da es dort wärmer insbesondere im Sommer feuchter ist, pflanzen sich dort Bakterien ziemlich sicher sehr gut fort, auch wenn das Hilfsmittel noch unbenutzt ist. Es wird dann auch mehr Bakterien im Genitalbereich geben, vermutlich gelangen sie auch bereits ein Stück weit in die Harnröhre. Der Verdacht liegt vor, dass die Desinfektion vor dem ISK dann nicht so effektiv wirkt und ich beim Einführen des Katheters eine zu hohe Bakterienkonzentration in die Blase bringe. Wenn Du nun aber keine Probleme hattest, würde dies eher gegen diese Theorie sprechen. Ich trage aber nun immer mehr dünnere Hilfsmittel, muss dann aber öfters wechseln, was auch schon zu Stress geführt hat.

Danke Dir übrigens auch für den Austausch, er tut mir auch gut!

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 313

Gestern 2546

Monat 72201

Insgesamt 11309971

Aktuell sind 108 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden