Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Neu: Vertreter der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. im DIN Verbraucherrat

05 Jun 2025 13:19 - 05 Jun 2025 17:12 #1 von Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Guten Tag,

Interessen für Verbraucher stärken

Seit kurzem sind Vertreter der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. (namentlich MichaelDah und Matti) Mitglieder des DIN Verbraucherrates und verfügen über volles Stimmrecht. Dadurch sind sie in der Lage, die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Inkontinenz auf Augenhöhe mit den anderen Teilnehmern der Normungsgruppe einzubringen und die Interessen der Betroffenen aktiv zu vertreten.

Der DIN Verbraucherrat und seine Aufgaben und Funktionen

Der DIN Verbraucherrat ist ein Gremium innerhalb des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und vertritt die Interessen der Verbraucher in Normungsprozessen. Der Verbraucherrat wurde eingerichtet, um sicherzustellen, dass bei der Erstellung von Normen die Perspektiven und Bedürfnisse von Verbrauchern angemessen berücksichtigt werden.

Aufgaben und Funktionen:

Vertretung der Verbraucherinteressen: Der DIN Verbraucherrat hat die Aufgabe, die Interessen und Anliegen der Verbraucher bei der Erstellung und Überarbeitung von Normen zu vertreten. Dies geschieht durch die aktive Mitarbeit in relevanten Normungsgremien und die Einbringung von Verbraucherperspektiven.
Einflussnahme auf Normen: Der Verbraucherrat arbeitet daran, Normen zu beeinflussen, damit sie benutzerfreundlich sind und Verbrauchersicherheit sowie Transparenz gewährleisten.
Analyse und Beratung: Der Verbraucherrat analysiert bestehende und geplante Normen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Verbraucher und gibt Empfehlungen ab, wie sie verbessert werden können.
Förderung von Verbrauchersicherheit: Ein zentrales Ziel ist die Förderung und Sicherstellung von Sicherheit, Schutz und Qualität bei Produkten und Dienstleistungen, die auf Normen basieren.
Kommunikation und Aufklärung: Der DIN Verbraucherrat kommuniziert seine Arbeit und die Bedeutung von Normen für Verbraucher, um das öffentliche Bewusstsein für diese Themen zu stärken.

Der Verbraucherrat spielt eine wichtige Rolle dabei, die Normungsprozesse transparent und zugänglich für Endverbraucher zu gestalten und eine Balance zwischen den Interessen der Industrie und der Verbraucher zu finden. Mit der Aufnahme von Vertretern der Inkontinenz Selbsthilfe e.V., die nun mit vollem Stimmrecht ausgestattet sind, wird diese Aufgabe weiter gestärkt und eine noch breitere Perspektive in Normungsdiskussionen integriert.

Grüße
Vereinsvorstand
Folgende Benutzer bedankten sich: hippo80, Birgit1, Ciajaeg, Vallie, EDS_Marc

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.093 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 2375

Gestern 2483

Monat 71717

Insgesamt 11309487

Aktuell sind 144 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden