Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Wie oft ISK beim HWI?

10 Jul 2025 10:00 #1 von Prahamoris
Hallo liebe Forummitglieder,

Ich wollte gerne fragen wie oft am Tag ihr ISK macht beim HWI , bzw. beim Bakterienbefall ohne Symptome.
Man soll ja in dem Fall mehr trinken- bedeutet aber ja auch, dass man die ISK-Frequenz erhöhen musst.

Mein Ziel ist es, die Bakterien ohne Antibiose loszuwerden.

Hat es jemand von euch schon mal geschafft ohne Antibiose?

Vielen Dank
Simona

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

10 Jul 2025 12:32 #2 von Britschamelie
Hallo Simona,
Ja, bei mir hat es schon geklappt ohne AB. Ich trinke allerdings sehr viel Wasser, alle 2 Stunden mit D-Mannose gemischt. Und zusätzlich nehme ich Angocin oder cystinol ein. Isk führe ich auch so ca. alle 2 Stunden durch. Funktioniert ganz gut.
Lg. Tschi
Folgende Benutzer bedankten sich: Prahamoris

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

10 Jul 2025 17:32 #3 von Vallie
Hallo Simona,

ich habe bisher noch kein Antibiotika genommen.
Bei einem Nachweis von E.coli-Bakterien ohne Symptome war mit Femmanose N der nächsten Labortest bei mir nach einer Woche negativ.
Das war bei einem Klinikaufenthalt, ich selbst teste nie einfach so, da lt. Arzt kein Handlungsbedarf besteht, wenn keine Beschwerden, also erhöhte Temperatur, Krankheitsgefühl o.ä., da sind.
ISK verändere ich auch nicht bei Verdacht auf HWI, da ich eh immer darauf achte, genug zu trinken.

Grüße von Valerie
Folgende Benutzer bedankten sich: Prahamoris

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 318

Gestern 2546

Monat 72206

Insgesamt 11309976

Aktuell sind 129 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden