Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Ohne Befund...

22 Jan 2013 11:15 #11 von einfachich
Also der Urin kommt mit einiger Sicherheit aus der richtigen Öffnung, was eine Fistel wieder eher ausschließen würde.
Ich trinke nicht so wenig wegen der Inkontinenz, sondern weil ich eigentlich wenig Durst habe und einfach "vergesse" zu trinken.
Die Häufigkeit des Toilettengangs und die Menge des Urins würde ich als "normal" bezeichnen.

Ich versteh nur nicht die Ratlosigkeit der Ärztin... Ich hab das mit dem Kellnern extra nochmal angesprochen und auch alle anderen Umstände so gut wie möglich erklärt.
Also entweder bin ich wirklich ein Sonderfall, oder die Ärztin ist unfähig...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

29 Jan 2013 12:44 #12 von pietro-menea
KBZ Innsbruck | ELIZIB Linz | KBZ Ried | BZ Korneuburg |


In Österreich gibt es in den oben genannten Häusern zertifzierte Beratungsstellen bei Kontinenzproblemen.Ich hoffe,es ist eines in deiner Nähe.Alles Gute, Gerhard.P.S.: Auf das ausreichende Trinken solltest du auf keinen Fall verzichten.Vielleicht hängst du dir Bilder auf, die dich ans Trinken erinnern.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1213

Gestern 2546

Monat 73101

Insgesamt 11310871

Aktuell sind 192 Gäste und ein Mitglied online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden