hallo Feli
it`s not easy, aber easy hats ein (jo, that stimmt

)
ich war einige Tage weg. Hab eben zimlich nachgedacht, über deinen Sohn. Sehe da auch Parallelen zu meinen Kindern. etc.
du schreibst:
Er wurde mir als Kind mit Behinderung vermittelt. Sicherlich leidet er oft unter Lerndruck, da er vieles so Können möchte wie andere Kinder.In der Schulzeit hat er oft Kopfschmerzen und findet schlecht Kontakt zu den anderen Kindern (diese sind fitter).
Aufgrund seiner Vorgeschichte ist er Bindungsgestört.
irgendwo hattest du entwicklungsverzögert geschrieben
dann auch lernbehindert
dazu kommmen seine Kopfschmerzen
im Zitat seine Aussage, dass andere "fitter" seien als er
findet schlecht Kontakt zu anderen
wegen Schielen auch noch( Operiert schon)
diese Merkmale findet man ALLE unter AD(H)S wieder!!!
Ein Kind hat ja ein ADHS mit (HKS) Hyperkinetischem Syndrom. Auch wenn dieses Kind ja nicht von "denselben "Eltern nun stammt, liegt es denn nicht auch drinn, dass ER Auch an einer ADS Form leiden könnte, in hypoatkiver Form?
Ich selber hab eine Tochter die auch ein Hypoaktives ADS hat, und keine medikamentöse Behandlung. Sie ist nun volljährig. Ihr Entwicklungsstand wurd auf 4-5 Jahre zurückgesetzt. Selber fand ich das krass, als der Arzt ihr das mit 16,5 Jahren, so in den Kopf raus sagte.
(aber sie hat das gar nicht mal geschnallt was das denn heisst)
Sie ist auch lernbehindert, sie kann gar nichts lernen.. nur steht das Wort lernbehindert nirgends auf nem Blatt. Aber der Ursprung ist das Hypoaktive ADS. Schwindel, Kopfschmerzen , Uebelkeit gehören zu ihrem Alltag.
nun durchs nachdenken, hats michh selber wachgerüttelt, diese Tochter nun DOCH evtl. via Augenarzt nochmal oder eben doch mit Medikamenten gezielt für ADS zu behandeln. Selber sagt sie. " so kanns nicht weitergehen"
Selber hab ich auch nen Sohn mit ADHS und HKS also ich weiss auch wie das tut. Jedoch ging die Hypo ADS Tochter bei uns vollens unter im Alltag und der Aufmerksamkeit. Der eine Teil widmete sich dem Kind mit Epilepsie(dahinter vermuten wir heut auch ein unaufgedecktes ADS Problem, welches an den EEG krasse Auffälligkeiten zeigte, bei Licht reizen) und der grösste Teil dem ADHS Sohn.
ne verflizte Sache. aber wenn du ein EEG in Betracht ziehst zu machen, dann erwähn doch zugleich auch wegen der Frage, ob etwas Richtung ADS dabei sein könnte und sich eine weitere abklärung lhnen würd.
noch zu meinen ADS eRfahrungen, so hart sie ADHS Kids ertragbar sind(klare Linien und Strukturen brauchen) ich bin nach wie vor der Meinung, einem Hypo ADS Kind zu helfen, ist die weitaus grössere Kunst....
es fängt schon da an, dass es kaum " erkannt" wird.
ich würd den Satz, "lernbehindert und entwwicklungsverzögert" noch etwas weiter nachgehen bei den Aerzten und nicht als solche so stehen lassen, Sohn fühlt sich nicht fit und hat Kopfschmerzen.. und nässt ein,
du hast die Ausgangsfrage gestellt, " oder sollen wir es so hinnehmen" (oder ähnlich)
nun bin ich mir ganz klar, ich würds so nicht hinnehmen. Das mit den nächtlichen Windeln schon derzeit. Aber ich meine, weitere Abklärungen doch in Angriff zu nehmen.
klaro
(dies waren mal meine weiteren Gedanken, zu deinem 1.Posting)