Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Coloplast anale Irrigation

22 Jan 2025 20:18 #1 von loni309
Hallo! Aufgrund mehrerer Darm-OPs und einfach Pech benutze ich seit ein paar Jahren das anale Irrigationssystem von Coloplast. Ich bin so froh, dass es das gibt! Dem Herrgott ein Danke!
Auch mit der regelmäßigen Lieferung von Coloplast und dem Service bin ich super zufrieden.
Mein Anliegen: ich würde mich gerne mit Gleichgesinnen austauschen, doch alle Foren (sogar auch nach dem Kontakt mit Coloplast) befassen sich nur mit Inkontinenz.
Ich bin doch bestimmt nicht die Einzige, die dieses Problem hat?? Können Sie mir vielleicht helfen? Kennen Sie Foren, die sich mit diesem Thema befassen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für jede Tipp.
Mit freundlichen Grüßen, Ilona Schmengler

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

22 Jan 2025 21:38 #2 von goimerle
Hallo Ilona,

nutze auch Peristeen seit 10 Jahren.
Grund inkompletter Querschnitt T8-12.
Mastdarm und Lähmung Colon Transversum.
Dadurch keine normale Entleerung möglich.

Lieben Gruß,
Michi

- carpe diem -

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

22 Jan 2025 22:15 #3 von martinK
Hallo Ilona

Herzlich willkommen! Zufällig hatte ich heute eine Proktologiekonsultation basierend welcher ich mich dazu entschied, es mal mit der Irrigation zu versuchen. Ich habe nur sporadisch Probleme mit der Stuhlentleerung, aber das sind dann jeweils sehr frustrierende Momente. Ich merke an diesen Tagen schon am Morgen, dass es problematisch werden könnte.

Nun möchte erste Erfahrungen damit sammeln. Bin gespannt, wie ich damit zurecht kommen werde.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

23 Jan 2025 09:59 #4 von Matti
Hallo Ilona,

ich kann gut nachvollziehen, dass du den Wunsch hast, dich mit ebenfalls Betroffenen auszutauschen. Du bist hier in unserem Selbsthilfeforum goldrichtig! Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. beschäftigt sich nicht nur mit Inkontinenz im klassischen Sinne, sondern auch mit Entleerungsstörungen und Themen wie Irrigation – das bedeutet, dass du hier bereits eine Plattform für gegenseitigen Erfahrungsaustausch gefunden hast.

Obwohl ich keine speziellen Foren nur für das Thema Irrigation kenne, kann ich dir versichern, dass es hier in diesem Forum Mitglieder gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und gerne bereit sind, darüber zu sprechen.

Ich hoffe, du findest hier die Unterstützung, die du suchst!

Mit besten Grüßen
Matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

27 Jan 2025 19:19 #5 von loni309
Hallo Martin. Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Bin nicht jeden Tag am Laptop. Da hast du eine gute Wahl getroffen. Das System ist wirklich echt perfekt und ich bin so froh, dass es das überhaupt gibt. Ich bin absolut darauf angewiesen. Meine Alternative wäre ein künstlicher Ausgang. Wenn du Tipps brauchst schreib mir ruhig. Ich nutze das Peristeen-System seit knapp 5 Jahren. Bin mal gespannt bei dir....
Folgende Benutzer bedankten sich: martinK

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

05 Mär 2025 18:21 #6 von Anka-26
Hallo Ilona,
ich nutze das Peristeen System von Coloplast seit mittlerweile 4 Jahren.
Aufgrund einer etwas schief gelaufenen Hüft OP leide ich seit inzwischen 34 Jahren an Stuhlinkontinenz.
Seit 8 Jahren trage ich einen Neurostimulator. Leider wirkt dieser aber nicht so gut, wie die Testphase vermuten lies.
Daher hat mein Coloproktologe mir 2021 zur analen Irrigation geraten.
Und ich muss sagen, das war der beste Rat, den ich seit Beginn der Stuhlinkontinenz erhalten habe!! :)
Es hat bestimmt ca. 1 1/2 Jahr gedauert, bis es richtig geklappt hat und ich habe viele verzweifelte Tage hinter mir, an denen ich dachte, dass diese Irrigation ausgerechnet bei mir nicht funktionieren würde.
Aber mittlerweile klappt es so gut, ich fühle mich so sicher tagsüber, dass ich einfach nur mega-dankbar bin, dass mir der Arzt das vor vier Jahren empfohlen hat. Ich irrigiere auch jeden Morgen vor der Arbeit. Dafür muss ich dann schon um 5.15 Uhr aufstehen, aber egal. Das ist es definitiv wert!
Liebe Grüße aus dem Rheinland.
Bianka

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

05 Mär 2025 19:12 #7 von martinK
Hallo Ilona

Habe Deinen Beitrag erst jetzt gesehen, entschuldige bitte, dass ich nicht eher geantwortet habe. Vielen Dank für das Angebot. Zurzeit geht es mit dem Stuhl spontan wieder mal ziemlich gut, so dass ich die Irrigation vor mich her schiebe. Aber ich werde das Thema angehen müssen.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

05 Mär 2025 20:13 #8 von loni309
Hallo Bianka! Ich freue mich sehr zu hören, dass nicht nur ich so happy mit dieser Erfindung bin. Ich wüsste wirklich nicht, was ich ohne dieses System machen sollte. Wir haben durch dieses System den RIESIGEN Vorteil zu planen wann wir auf Toilette wollen. Das ist auch auf Reisen super nützlich. Zudem kann man es einigermaßen dadurch beeinflussen wieviel oder was man isst. Warte ich zulange bis zum nächsten Einlauf füllt sich mein Bauch immer mehr mit Luft, was verständlich ist. Leider füllt er sich aber auch manchmal zwischendurch ohne, daß ich esse oder trinke. Kein Arzt konnte mir bisher sagen woran das liegt. Na gut: das ist ein anderes Kapitel. Ich mache den Einlauf spätestens nach drei Tagen. Bei mir ist es halt blöd, da ich jeden Tag einen anderen Dienst habe und der Körper sich nicht an eine regelmäßige Uhrzeit gewöhnen kann. Haut aber trotzdem meistens hin. Wenn ich Spätdienst habe (dann fange ich um 12 Uhr an zu arbeiten) mache ich den Einlauf auch manchmal vorher, so wie du. Manchmal ist es dann aber so, dass ein Pups danach auch noch ein feuchter Pups werden könnte. Ist alles nicht so einfach. Ich freue mich auf jeden Fall sehr für dich, aber auch für mich! Denn jetzt habe ich endlich mal jemanden gefunden, dem es genauso geht. Ich hatte Coloplast schon mehrfach angeschrieben, denn die Foren sind meistens für Menschen mit Inkontinenz gemacht. Umso mehr freut es mich deine Bekanntschaft zu machen. Ich fände es toll, wenn wir uns ab und zu austauschen könnten. Liebe Grüße, Ilona

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.274 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 2088

Gestern 2000

Monat 36395

Insgesamt 11048597

Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden