- Beiträge: 339
- Dank erhalten: 71
Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei registrieren
Achten Sie auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Der Blasenmuskel hatte bei mir noch keine Zuckungen, aber ich halte das für absolut nachvollziehbar, dass dies auch bei kleinen Muskeln passieren kann. Nach wenigen Sekunden lässt das meistens nach, kann aber auch mal eine halbe Stunde lang dauern. Ich nehme dann meistens Magnesium mit B12 ein, was zumindest Linderung bringt, auch bei Krämpfen in den Füßen und Waden.
Was die Sache mit der Erektion angeht, scheint mit das dann normal zu sein, denn die Erektion passiert ja nachts unter anderem genau aus dem Grund die ungewollte Miktion zu verhindern und soll den Blasenmuskel unterstützen, das ist die berühmte Morgenlatte. Wenn der Blasenmuskel also aktiviert ist, reagiert der Rest vermutlich einfach mit.
Hast du das Problem denn immer noch?
Auch ich kann oft willentlich nicht auf Anhieb den Blasenmuskel entspannen, das habe ich aber eigentlich schon immer gehabt, zumindest seit der Schulzeit, also lange vor der Polyneuropathie
Wo hast du die Entspannungsübungen denn her? Das würde mir dann zumindest die Schmerzen ersparen, wenn es passiert, auch wenn es die Miktion dann nicht verhindern kann.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Botox ist für mich keine Alternative, da mein Problem hauptsächlich im Sphinkter zu liegen scheint, so dass die Lähmung/Beruhigung des Blasenmuskels falls überhaupt nur sehr bedingt etwas bringen würde. Das ISK kann ich auf alle Fälle empfehlen auch wenn ich damit wegen der Harnweginfekte Probleme habe.Ich habe mir daher Einweg-Katheter aufschreiben lassen, zum einen um den Restharn zu kontrollieren, zum anderen um "vorzufühlen" ob ich die Botox-Behandlung machen lassen will, vor der Entscheidung stehst du ja wohl auch gerade.
Mit den Kathetern kann ich notfalls jetzt die Verkrampfung überwinden, ohne zu sehr pressen zu müssen, ist ja wohl nicht ganz ungefährlich.
Der Arzt hat Betmiga aufgeschrieben, Physio und Bio-Feedback - mir ist nur nicht klar, wie mir das in der konkreten Situation helfen soll.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.
Impressum Kontakt Datenschutzerklärung
Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX
Heute 206
Gestern 2311
Monat 48600
Insgesamt 9112346
Aktuell sind 64 Gäste und keine Mitglieder online
Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Sie erstmalig eine Frage im Forum stellen möchten oder auf einen Beitrag antworten wollen, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)
Jetzt kostenfrei registrieren