Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Überlaufen der Harnblase

10 Jun 2025 18:26 #1 von Schattenelfe
Hallo,
ich habe seit Okzober 2024 Probleme mit der Blasenentleerung. Diese Probleme sind eigentlich schon seit 20210, nach einer Gebährmutterhalskrebs Operation. Ich bekam 4 Vaginalbestrahlungen und spürte von da ab nicht mehr, wann ich zur Toilette mußte. Okay, ich habe mich damit abgefunden.
Dazu kam, dass sich meine Blase nie richtig geleert hat und ich somit ständig Resturin bis 300 ml in der Blase hatte.
Dann im Oktober 2024 eine sehr starke Blasenentzündung, Notaufnahme, Feststellung Nierenstau beidseitig.
Jetzt ISK ohne Problem, aber die Nieren laufen nicht richtig ab.
Wenn die Nierenwerte schlechter werden, Schienen in beiden Harnleitern.
und dann, mein allergrößtes Problem, ein Katheter mit Beinbeutel….ich bin todunglücklich.. Mit 60 Jahren arbeite ich Vollzeit als Erzieherin, und frage mich, was das werden soll.
Die Lebensqualität wird noch schlechter. Ich bin verzweifelt. Wer kann mir Mut machen und hat mit diesem Beutel Erfahrungen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2025 10:42 #2 von miniemila
Hallo Schatten Elfe!

Ich habe genau das gleiche Problem wie Du. Habe nach der OP direkt einen harnverhalt entwickelt. Zum Glück haben sich die Nieren nie gestaut. Ich mache seit über einem Jahr den isk und habe keine Probleme. Ich kann dir nur empfehlen, den isk weiter zu machen, damit bist du unabhängig von einem beutel ect . Es gibt heute so kleine katheter, die nicht größer als ein Lippenstift sind. Ich habe eine bunte Kultur Tasche mit meinen Utensilien auf der Arbeit. Es fällt nicht auf.

Wann warst du das letzte Mal beim neuro Urologen?

Wenn du Fragen hast, ich bin offen

LG Milena

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2025 16:47 #3 von Schattenelfe
Hallo Milena,
wassili denn ein Neurologe Urologe? Habe ich noch nicht gehört.
ich war heute beim Urologen und der hat mir ein Pflaster zur Entspannung verschrieben, weil meine Blase beim ISK manchmal krampft.
Auf jeden Fall mache ich weiter und ich komme auch gut zurecht.
Aber es belastet mich sehr, weil es die Lebensqualität einschränkt.
Ein Jammerlappen bin ich auf keinen Fall, aber es istsehr schwierig für mich, es zu akzeptieren.

Lg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2025 17:24 #4 von miniemila
Guten Tag!

Ein neuro urologe ist ein spezieller urologe, der auf blasen Störungen aller Art spezialisiert ist. Ein normaler urologe hat meist nicht das Fachwissen. Wer hat dir denn den isk empfohlen/ verordnet? Das sollte immer von spezialisierten Krankenschwestern angeleitet werden. Die können mit dir auch die richtigen Produkte finden und stehen dir bei Fragen zur Seite.

Ich kann dich sehr gut verstehen, dass dich die Situation belastet, das ist auch alles andere als einfach. Du darfst mir gerne privat schreiben, ich höre dir gerne zu.

LG Milena

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2025 17:59 #5 von Schattenelfe
Hallo Milena,
Dumme Frage…kann ich in diesem Forum privat schreiben?
Also eine Schwester hat mir alles gezeigt und es war leichter als ich dachte.
Ich würde das auch schön finden, wenn wir uns privat schreiben.
LG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2025 20:22 #6 von Schattenelfe
tschuldigung, ich habe deinen Namen nicht richtig geschrieben.
Mit Brille wäre das nicht passiert…….:(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Jun 2025 14:35 #7 von MichaelDah
Hallo Schattenelfe,

wir möchten gerne den Austausch hier im Forum halten, denn viele andere können ggf. davon profitieren. Aus diesem Grund gibt es hier keine Möglichkeit sich privat zu schreiben und wir freuen uns, wenn der Austausch hier stattfindet.

Zu der Frage nach dem Neururologen. Ein Neurourologe ist ein Facharzt der zu sich zusätzlich zu seiner urologischen Ausbildung auf neurologische Störungen des unteren Harntraktes spezialisiert hat. Eine Reihe von Problemen werden durch Nervenstörungen oder Nervenbeschädigungen hervorgerufen. Ein Beispiel dafür ist das Problem, das man nicht mehr spührt wann man auf die Toilette musst oder eine schlaffe Blase hat. Ein Neurourologe kann helfen solche Störungen einzugrenzen. In deinem Fall ist die Ursachen dafür wohl relativ klar aber ein Neurourologe könnte z.B. prüfen ob möglicherweise ein Blasenschrittmacher in Frage kommt. Allerdings dürfte der vorrangige Punkt wohl erstmal die Entlastung der Nieren sein. Hier ist es sehr wichtig das die Blase nicht zu voll wird du sie wirklich regelmäßig mittels ISK entleerst, weile es sonst wieder zu dem Ablaufproblem der Nieren kommen kann. Von daher ist da eine gewisse Disziplin enorm wichtig - insbesondere weil du ja nicht merkst wie voll die Blase ist.

Ich denke auch das es mit ISK klappen kann - eine entsprechende Trink - und Entleerungsdisziplin vorausgesetzt. Wenn das vernünftig funktioniert kann man vielleicht auch noch mal überlegen ob ein Schrittmacher eine Option sein kann - das kann aber eigentlich nur ein Neurourologe - der üblicherweise im Krankenhaus in Kontinenzzentren tätig ist beurteilen.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1031

Gestern 3450

Monat 50746

Insgesamt 11062948

Aktuell sind 198 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden