Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Urolastik (-c) - Injektion von elastischem Kunststoff neben die Harnröhre

12 Jun 2025 16:22 - 13 Jun 2025 00:07 #1 von Gilena
Hat jemand Erfahrung mit Urolastik? Ist diese Umspritzung empfehlenswert für mittlere Harninkontinenz? Und wenn ja, wo gibt es in Schleswig Holstein ein empfehlenswertes Krankenhaus?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Jun 2025 22:43 - 12 Jun 2025 22:44 #2 von MichaelDah
Hallo Gilena,

keine Ahnung ob es dir weiterhilft aber es gibt es eine ganz interessante Studie zu dem Thema (allerdings in Englisch...)

ceju.online/journal/2015/stress-urethral-bulking-agent-541.php

und hier noch die Ergebnisse einer Meta Studie von 2018

pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29934769/

Das Verfahren selbst gibt es schon relativ lange, allerdings ist es meines Wissens nach wenigstens in Deutschland wohl nicht ganz so verbreitet. Von daher interessiert das möglicherweise mehr Leute hier wenn man da eine Klinik findet die das häufig macht. Immerhin stellt die Methode ja eine ganz interessante alternative zum TVT dar, die auch ohne Vollnarkose funktioniert...

viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Jun 2025 23:58 - 13 Jun 2025 00:56 #3 von Matti
Hallo Gilena,

das Urolastic-Verfahren ist meines Wissens in Deutschland nicht so weitverbreitet wie das Bulking-Verfahren. Die Unterschiede werden beispielsweise von Herrn Dr. med. Stephan Siepmann, dem Oberarzt der Paracelsus-Klinik Golzheim Düsseldorf, bei einer von uns durchgeführten Veranstaltung verständlich erklärt. Wir haben unsere Veranstaltung damals aufgezeichnet und man kann sich diese noch immer online anschauen. Der Vorteil: Die Informationen sind in Deutsch und in einer laienverständlichen Art und Weise erklärt, also genau das, was wir hier leisten können und wollen.

Ab Minute 14 geht es um die operativen Optionen und ab Minute 19 genau um das Urolastic-Verfahren. Davor geht es um das Bulkamid Verfahren und die Unterschiede sind schon interessant. Ich empfehle aber bestenfalls die Ansicht des kompletten Videos oder zumindest die Ansicht ab Minute 14.



Es ist immer schwierig, einzelne Behandlungsstätten pauschal auf eine Therapieart festzulegen. Es gibt schlichtweg keine zentrale Datenbank, die dies aufzählt. Empfehlenswert sind hier sicher immer die Kontinenz- und Beckenbodenzentren, die meist ein sehr breites Therapiefeld abdecken.

Persönlich kenne ich das Universitätsklinikum Lübeck und Kiel. Ich verlinke mal auf den Flyer des Klinikums Lübeck, welcher auch Kontaktdaten nennt. Nachfrage könnte Klarheit schaffen:

www.uksh.de/uksh_media/Dateien_Kliniken_...nenzzentrum_2022.pdf

Federführend und mehrfach ausgezeichnet ist auch das Universitätsklinikum Kiel.
www.uksh.de/urologie-kiel/

Bei beiden weiß ich nicht, ob die von dir angefragte Methode dort zur Anwendung kommt, aber du könntest ja dort nachfragen.

Meine ganz persönliche Bitte: Höflichkeitsformeln, wie ein freundliches Hallo oder ein Gruß zum Abschluß seines ersten Beitrags sind nicht schädlich. Du stellst deine Fragen ja nicht an ChatGPT, sondern an Menschen. Danke!

Gruß
Matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 2355

Gestern 2071

Monat 32604

Insgesamt 11116289

Aktuell sind 187 Gäste und 2 Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden