Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Erfahrungen mit Bio feed back Beckenboden-Training von tic Medizintechnik

02 Dez 2024 10:52 #1 von holzmarketing
Hallo liebe Mitglieder,

kann jemand über positive oder negative Erfahrungen mit dem Therapiesystem Bio feed back von der Fa. tic Medizintechnik berichten.
Über Eure Rückmeldungen im Forum würde ich mich sehr freuen.
LG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Dez 2024 11:14 #2 von kleines-engelchen
Einen schönen guten Morgen und ein Herzliches Willkommen,

ich hatte damals auch das Biofeddback Gerät, allerdings hat es mir nicht wirklich etwas gebracht. Aber es kommt natürlich auch darauf an, für welche Therapie.
Natürlich ist ein Beckenbodentraining nie etwas falsches.

Ich wünsche Dir auf diesem Wege ganz viel Erfolg mit dem Gerät und dass es bei dir die gewünschte Wirkung zeigt.

Grüße Simone

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Dez 2024 14:53 #3 von MichaelDah
Hallo Holzmarketing,

ich hatte das TIC Gerät damals für 3 Monate von der Klinik geliehen bekommen. Wirklich viel gebracht hat es bei mir auch nicht. Ich konnte am Ende die Muskeln etwas besser "auseinander" halten - besser ansteuern hat eher nicht geklappt.

Zwei Sachen fand ich an dem Gerät recht nervig: Zum einen ist das Display bei schlechten Lichtverhältnissen kaum ablesbar (macht sich Prima wenn man das z.B. ohne Festbeleuchtung auf der Couch einsetzten will...) zum anderen macht es für jeden der 3 Phasen (anspannen, entspannen, stimulation ) den gleichen Piepton. Ich bin da öfter mal beim Zählen durcheinander gekommen.

Ein weiteres Problem ist die "Dynamische" Skala. Das kannst du dir wie eine Gangschaltung vorstellen. Das Ding hat glaube ich 6 "Gänge" - bedeutet: Je nachdem wie stark du den Beckenboden anspannst wird die Anzeige in den nächsten "Gang" geschaltet um und fängt wieder bei 0 an um ein möglichst sensibles Feedback zu erlauben. Eigentlich eine nette Idee - nur in der Ausführung leider nicht gelungen. Du weißt leider nie in welchem "Gang" die Anzeige nun gerade steht. Richtig toll: Wenn du irgendwo zwischen den "Gängen" bist zeigt das Ding erstmal entweder garnichts an oder springt immer Vollausschlag und garnichts hin und her...

Meine persönliche Meinung: Für den Preis gibt von anderen Herstellern bessere Geräte. In diesem Preissegment gibt es etliche Kombi-Geräte die nicht nur zur Beckenbodenstimmulation sondern z.B. auch zur Schmerzlinderung bei Rückenschmerzen eingesetzt werden können und die genannten Probleme nicht haben.

Generell ist Biofeedback in Kombination mit Stimulation aber schon eine ganz gute Sache - insbesondere dann wenn man mit Beckenbodentraining anfängt. Es zeigt einem halt was man anspannen muss und das kann schon hilfreich sein. Sonst ist es halt so, das man das BB-Training möglichst in seinen Alltag einbauen sollte - da ist so ein Gerät eher hinderlich. Es reicht aus meiner Sicht definitiv nicht aus nur ein- oder zweimal am Tag Trainieren - das muss deutlich öfter passieren damit das ganze Wirkung zeigt. Das muss dann auch nicht immer ein "Anspannen - Entspannen" Training sein sonder auch mal ein zugiges Walken durch den Park - was ähnliche Wirkung hat.


Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.095 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1958

Gestern 2702

Monat 64094

Insgesamt 10598849

Aktuell sind 226 Gäste und ein Mitglied online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden