Hallo, Tweety,
Ich bin ja noch nicht so lange hier am Forum und jetzt auch kein Experte für suprapubischen Katheter und diverse Beutelsysteme. Ich habe aber eigene Erfahrungen mit SPK und die kann ich teilen.
Ich habe aber auch Deine Geschichte nachgelesen und erstaunt festgestellt, dass die Probleme mit SPK, Beuteln und Keimen schon seit 2012 bestehen.
Ich hatte meinen SPK nur für einige Wochen, er wurde einmal gewechselt (der Schlauch im Bauch, der muss ja alle 3 bis 4 Wochen gewechselt werden) und natürlich hatte ich auch Probleme mit Entzündungen. Ich habe gelernt, dass SPK keine wirkliche Dauerlösung ist, kann ab selbst nicht beurteilen, welche Altenativen es für Deinen Vater gibt. Ich hatte die Alternative ISK, war aber nie inkontinent, sondern habe ein Problem mit meiner (vollständigen) Blasenentleerung. Seit ISK entzündungsfrei.
In der Nacht hatte ich zu SPK Zeiten einen 2 l Beutel, der hat sogar in Zeiten geholfen, in denen ich zu viel Harn in der Nacht produziert habe. Damit gibt es ruhiges Schlafen. Wichtig ist, dass der Beutel unten liegt, der Harn also gut abfließen kann. Morgens habe ich den Beutel ausgeleert und weggeworfen. Ich hatte einen Schlauch mit einem Ventil, das ich in der Nacht geöffnet und untertags geschlossen hatte. Untertags hatte ich dann keinen Beutel und habe über das Ventil entleert, wenn es notwendig war. Aber selbst das Anstöpseln eines frischen Beutels sollte kein Problem darstellen.
Ich hatte die Entzündung vom Scheuern des Katheters in der Blase, keine Bakterien. Aber jeder SPK ist ein Entzündungsherd und wenn Du schreibst, Dein Vater muss dauernd Antibiotika nehmen, ist nach der langen Zeit mit Sicherheit mit Resistenzen zu rechnen.
Das zu sanieren wird meiner Meinung nach nur gehen, wenn der SPK zumindest für eine längere Zeit entfernt wird, besprich das doch einmal mit dem behandelnden Arzt.
Wenn das nicht geht, würde ich auf 2 l Einmalbeutel in der Nacht und eventuell kleinerem Beutel untertags umstellen, oder, wenn das geht untertags auch geschlossen halten, damit sich die Blase wenigstens zwischenzeitlich wieder einmal etwas füllen kann. Über den Wechsel der Beutel sehe ich jetzt weniger Infektionsrisiko als durch den dauernd liegenden Katheter. Dar Name ist irreführend, ein Dauerkatheter sollte dennoch nicht dauernd getragen werden.
Hoffe, ich konnte etwas beitragen,
Alles Gute
Johannes