Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

ISK trotz SNS?

20 Mai 2024 20:09 #1 von Yvonne
Hallo ihr Lieben,

Aktuell musst ich ISK durchführen aufgrund einer neurogenen Blasenentleerungsstörung und einer Inkontienz inkl. Sensiblen Querschnitt Unterbauch.

Eventuell steht als Nächstes das Einsetzen eines Blasenschrittmachers auf dem Programm.
Kann es sein das dadurch die Inkontinenz weggeht, der Restharn und somit das ISK aber bleibt?
An das ISK habe ich mich schnell gewöhnt, aber die Inkontienz schränkt mich schon sehr sein bzw. belastet (zumal ich erst 40 und voll berufstätig bin).


Über eure Erfahrungsinfos bedank ich mich schonmal im Voraus
LG
Yvonne

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

21 Mai 2024 06:32 - 21 Mai 2024 08:01 #2 von martinK
Hallo Yvonne

Herzlich willkommen im Forum! Ich verwende kein SNS, kann Dir also keinen Erfahrungsbericht geben, hoffentlich schreibt Dir aber noch sonst jemand.

Meinem Verständnis nach ist die Wirkung der sakralen Nervenstimulation sehr individuell; d.h. zunächst wird aufgrund der Voruntersuchungen (Urodynamik, neurologische Untersuchungen, …) entschieden, ob SNS indiziert ist und danach wird in einer Testphase die Wirkung überprüft. Verläuft die Testphase erfolgreich, so wird das Gerät definitiv implantiert. Vermutlich musst Du Dich auf den Test einlassen um zu erfahren, ob SNS bei Dir hilft.

Ich bin aufgrund einer sensiblen Polyneuropathie inkontinent und Restharn ist wegen einer Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie auch etwas vorhanden, wobei ich kein ISK durchführe. Meine Neurourologin meinte, dass SNS bei mir nichts bringen würde, was für Deinen Fall aber nichts heissen muss. Sie würde aber am liebsten meine überaktive Blase mit Botox ruhig stellen, was für mich wegen grosser Probleme beim ISK derzeit keine Option ist; ich müsste mich dann wohl mit einem Dauerkatheter abfinden. Wurde Dir diese Möglichkeit auch angeboten? Wenn Du gut mit ISK zurecht kommst, könntest Du mit Botox die Inkontinenz in den Griff kriegen.

Spürst Du Harndrang? Bei mir ist er nur schwach und ich spüre ihn nur kurz bevor ich entleeren muss.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.305 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 197

Gestern 2832

Monat 34147

Insgesamt 10568902

Aktuell sind 167 Gäste und ein Mitglied online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden