Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Login

Vorstellung

14 Apr 2025 12:34 #1 von Sera2025
Danke für Aufnahme! Ich bin weiblich und bald 70 Jahre alt. Ich weiss gar nicht mehr, wann meine Blasenschwäche angefangen hat. Nach meinem Schlaganfall 2021 wurde es allerdings so dringend, dass ich es nicht mehr ignorieren konnte.
Es fing damit an, dass ich es nicht mehr bis nachhause aufs Klo schaffte. Ich fing an, Hygiene-Einlagen zu tragen. Damit hatte ich es einigermaßen im Griff. Im vergangenen Winter war es zeitweilig ganz schlimm. Besonders am Morgen konnte die Einlagen kaum so schnell wechseln wie ich schon wieder aufs Klo musste. Seit ein paar Wochen ist es wieder weniger geworden. Ich schaffe meistens sogar rechtzeitig aufs Klo zu kommen.
Ich ein paarmal versucht, einen Termin beim Urologen zu bekommen. Habe aber immer nur das Besetztzeichen im Höhre gehabt und aufgegeben. Ist ja auch ziemlich einfach, die Einlage diskret und preiswert zu kaufen. Beckenbodengymnastik hat nichts gebracht.
Schöne Grüé an alle Mitleidenden aus Hamburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

16 Apr 2025 06:41 #2 von martinK
Hallo Sera

Herzlich willkommen im Forum!

Kannst Du der urologischen Praxis nicht eine Mail schreiben oder Dich hausärztlich überweisen lassen? Betreffend Beckenbodentherapie ist meine Erfahrung, dass es sich lohnt, dies unter physiotherapeutischer Betreuung zu tun. Da die Inkontinenz bei Dir vermutlich mit dem Schlaganfall zusammenhängt, musst Du vermutlich anders üben als jemand, der wegen muskulärer Schwäche des Beckenbodens Harn verliert.

Gut ist ja andererseits, dass es in den letzten Wochen besser war. Nach einem Schlaganfall kann es ja zu einer neurologischen Erholung kommen.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.092 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 225

Gestern 2366

Monat 55555

Insgesamt 10921608

Aktuell sind 89 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden