Hallo,
aufgrund einer aktuellen Diskussion zum Thema Vereinsmitgliedschaft, möchte ich einmal meinen Standpunkt zu diesem Thema kundtun.
Das Thema Vereinsmitgliedschaft haben wir in der Vergangenheit schon häufiger thematisiert.
Schnell eskaliert eine solche Diskussion, weil gerade Personen die sich immens für die Sache einbringen, aber sich bislang nicht für eine Vereinsmitgliedschaft entscheiden konnten, vor den Kopf gestoßen und in ihrem bisherigen Engagement nicht gewürdigt fühlen.
Dabei muss man zwei Dinge
strikt voneinander trennen:
Ein
Verein besteht nur
durch seine Mitglieder!
Dies darf aber
nicht damit verwechselt werden, dass ein Verein nur
aus seinen Mitgliedern besteht. Engagement ist immer wertvoll und dies unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.
Die Anerkennung eines Vereins und seiner Aktivitäten, werden in der Öffentlichkeit aber fast immer zunächst anhand seiner Mitgliederzahlen bewertet.
Wenn die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. die Interessen seiner Mitglieder, aber vor allen der Betroffenen, gegenüber Dritten vertreten will, wird immer gefragt:
"Wieviel Mitglieder vertreten sie?"
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. hat ca.
3300 Betroffenen- und Angehörigen-Kontakte im Online-Forum, mit den unterschiedlichsten Erkrankungen. Als Vereinsmitglied ist davon aber nur ca.
1% angemeldet.
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. erzielt ihr benötigtes jährliches Budget von ca. 10000 Euro zu ca. 10% aus Mitgliedsbeiträgen ordentlicher Vereinsmitglieder, zu 70% aus Förderbeiträgen und zu ca. 20% aus Spenden.
Gerade ein gemeinnütziger Verein sollte seine Einnahmen primär aus Mitgliedsbeiträgen regenerieren. Dies sichert Unabhängigkeit und gibt zudem eine zwangsläufig notwendige Planungssicherheit des Haushaltsplanes. Viele Vorhaben müssen bereits weit im Voraus geplant werden. Hier bedarf es neben dem ehrenamtlichen Engagement aber auch der gesicherten finanziellen Mittel aus Mitgliedsbeiträgen.
Man muss es auch einmal ganz deutlich Bennen: Ohne einen Background engagierten Vereinsmitglieder und eines strukturgebenden Vorstandes, aber vor allem ohne die finanzielle Mittel wäre dieses Angebot hier für
niemanden vorhanden.
Das Betreiben dieser Homepage und des angeschlossenen Forums benötigt alleine ein Budget von ca.
3000 Euro im Jahr!
Ich freue mich über jedes Lob für dieses Angebot hier, den hilfreichen Erfahrungsaustausch, dem zahlreichen Bestätigen und Aussagen gewonnener Lebensqualität.
Applaus ist des Künstlers Brot, aber sein wir einmal ehrlich, Applaus alleine macht den Künstler nicht satt.
Ich weiß, dass sich Viele nicht vereinsmäßig binden wollen und habe dafür Verständnis. Deshalb sind unsere Informations-Angebote, die Teilnahme an unseren Treffen und Veranstaltungen bewusst nicht an eine Mitgliedschaft gebunden.
Trotzdem würden wir es sehr begrüßen, wenn Ihr euch zu einer Mitgliedschaft entschließen könntet um somit dabei helft, den Bedürfnissen von Betroffenen mehr Gewicht zu verleihen und einer Interessenvertretung eine starke Stimme zu geben.
Die Mitgliedschaft kostet nur 24 Euro im Jahr, verpflichtet zu nichts, hilft aber Ziele zu verwirklichen und dieses Angebot dauerhaft zur Verfügung zu stellen.
Mitglied könnt ihr auch ganz einfach Online werden. Einfach den Antrag ausfüllen und absenden.
Mitgliedsantrag Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Werde Mitglied einer bundesweiten Gemeinschaft von engagierten Menschen mit gleichen Problemen, aber möglicherweise unterschiedlichen Ansätzen, Erfahrung und Fähigkeiten.
Stärke die Stimme der Menschen mit Inkontinenzproblemen, damit sie auf bundesweiter Ebene gehört wird. Je mehr Mitglieder, Angehörige und Partner wir vertreten, desto legitimierter ist unsere
gemeinsame Stimme!
Vielen Dank
Matti