Hallo Lilly
Ich traute mich damals, nicht, mich zu outen. Panikatakken, kenn ich seit Jugendzeit.
Hyperventilieren, wie Birgit schreibt, damit hab ich mich immer unbewusst aus der unaushaltabaren Situation gebeamt.. kann man fast sagen.
Die geistige Abwesenheit konnte so Stunden betragen, in England brachte man mich so ins Spital, ich weiss von nichts.. der Chef war selbst Doc.. der arme hatte Riesenangst. Für mich wars *normal*.
Auslöser waren meist, Erinnerungen, Gegenstände, Räume., Gerüche.. etc.
Dies hat endlich vor ca 3-4 Jahren gebessert, durch intensive Therapie online, SHG mit Betroffenen, von Missbrauch.(diverser Art).
--
Panikatakken, bekam ich interessanterweise als junge Mutter draussen, in der weiten Welt, also nicht im Fahrstuhl, sondern in der Freiheit.
Das ist ja das Gegenteil, von Platzangst n engen Räumen und dennoch läuft es unter demselben.. ebenso fluchtartiges verlassen müssen von Einkaufzentren, bevor ich an der Kasse war.. glaub das war das Schlimmste , diese Panikatakken in den Einkaufsläden, wo wie alle Regale auf einen zukam..
Das ist wohl die einzige Sache, wo ich den GRUND, bis heute nicht weiss.
Aber das passiert längst nicht mehr.
--
Es gab Neuroleptika, die mich eine Zeit dagegen etwas schützten, aber in Panikatakken
Bekam ich erstmal Valium, was nicht die wirkliche Lösung war.
Erst seit wenigen Jahren, habe ich, wenn ich Panikatakken bekomme, neuerdings ist dasHyperventliieren, zum Glück schon weite Vergangenheit,
es kippt aber in akutte Atemnot.. somal ich seit da..
immer Ventolin dabei habe.. obwohl ichs immer wie weniger brauche.
--
Ich weiss nicht, ob deine Pankatakken, einfach aus dem NICHTS entstanden sind, Du schreibst seit Kind..
Ich denke da kann sehr wohl ein traumatisches Erlebnis dahinterstecken, nur hast du den
Zusammenhang noch nicht gefunden.
Ich würd dir mal empfehlen , dir die Situationen aufzuschreiben, wann es vorkommt, bei was
, was vorher war, Seelischer zustand, gewisse Ereignisse, wo es auftritt..
Also ich für mich, bin SEHR SEHR froh, sind Panikatakken, eine Angehörigkeit
Zu 98% meiner Vergangenheit, hab zu lange Jahre daran gelitten.
Sie kommen ja auch SEHR unberechenbar und meist NICHT
voraussehbar..
Doch ein noch hab ich .. woran ich heut noch kämpfe..
die Angst vor Telefon ANRUFEn, schon das Klingeln..
welche Auslösen können, was immer sie wollen,
dafür weiss ich bis heute noch keine Erklärung.
ich machs aber so, dass es die Leute wissen.. niemand anruft, ohne sich anzumelden..
Reden mit Leuten geht, aber Telefonieren.. der blanke Horror..
aber davor versuche ich mich zu schützen.. ansonsten riskiere ich zuviel.
auch die Türkklngel.. aber bei mir klingelt nebst Postboten und VORangemeldeten Personen, nicht mal ein Kind vor mir, die wissen,
dass das für mich NICHT geht.
Eigentlich hab ich zimlich vieles aufgearbeitet aus Kindheit, aber die Klingelsachen.. die bleiben... unertragbar..
Jedenfalls kenn ich es so. Keine Ahnung wieso
Gute Nacht noch und schöne Pfingsten.. klaro