Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. unterstützt eine Forschungspartnerschaft zum Thema: „Diagnose, Therapie und Nachsorge des Darmkrebses (kolorektales Karzinom) bei älteren Patienten“.
Eine Gruppe von Patienten, Angehörigen, Pflegenden und Ärzten, hat sich zusammengeschlossen, um die wichtigsten unbeantworteten Forschungsfragen zur Diagnose, Therapie und Nachsorge des Darmkrebses zu ermitteln. Ziel ist es, die Perspektive der Betroffenen in der Forschung zu stärken.
Wir möchten Sie daher bitten, Fragen zum Darmkrebs zu nennen, die Ihrer Meinung nach in der Zukunft durch die Forschung beantwortet werden sollen.
Wir bitten Sie um Fragen aus sechs Themenbereichen. Im Anschluss daran bitten wir Sie noch um einige Angaben zu Ihrer Person.
Bitte stellen Sie die Fragen aus Ihrer eigenen Erfahrung heraus. Sie müssen nicht alle Fragen beantworten und können so viel oder so wenig schreiben, wie Sie möchten.
Alle Antworten werden anonym bearbeitet.
Zur Umfrage: https://www.imbi.uni-heidelberg.de/ls2/index.php/313958?newtest=Y&lang=de
Hintergrund: https://www.forschungspartnerschaft.de/
Projektverantwortliche
Prof. Dr. med Andre´ L. Mihaljevic - Oberarzt, Projektleiter
Colette Dörr-Harim - Ärztin, Wissenschaftliches Projektmanagement
Dr. med. Rosa Klotz - Assistenzärztin, Projektbetreuung
Magdalena Holze - Assistenzärztin, Projektbetreuung